1 / 7

Beschreibung

Andalusische Schule; Ende des siebzehnten Jahrhunderts. "Heilige Familie". Öl auf Leinwand. Überarbeitet. Es hat einen alten Rahmen. Maße: 90 x 120 cm; 99 x 128 cm (Rahmen). Die Jungfrau und das Kind halten ihren Sohn, der versucht, sich zu bewegen, um sich seinem Cousin Saint Juanito zu nähern. Die Jungfrau, die das Kind auf ihrem Schoß hält, obwohl sie freundlich ist, steht auf einem Sockel, so wie der Autor sie in einer höheren Position thronte, um so die Bedeutung der Protagonisten zu unterstreichen. Abgesehen von der traditionellen Ästhetik der Darstellung der Heiligen Familie ist die Anwesenheit einer Gruppe von kleinen Engeln interessant, die vor den Hauptfiguren angeordnet sind und der Szene eine gewisse Dynamik und einen dekorativen Sinn verleihen, der mit der vom Künstler für die Komposition des Bildes verwendeten Puder- und Dampftechnik harmoniert. Die Szene spielt sich in einem opulenten, von der klassischen Architektur inspirierten Innenraum ab, der auf der rechten Seite nach außen hin offen ist und den Blick auf eine Landschaft freigibt, die dem Werk Räumlichkeit verleiht. Aufgrund seiner formalen Merkmale können wir dieses Werk der Hand von José de Cieza zuordnen, einem in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Granada und Madrid tätigen Barockmaler. Ausgebildet in der Werkstatt seines Vaters, des Malers Miguel Jerónimo de Cieza, lernte der junge Künstler in seinen ersten Jahren die flämischen Formeln der Sprache seines Vaters, die in seinen ersten Werken sichtbar werden. Seine Kunst wird sich durch die Kenntnis der Malerei von Alonso Cano weiterentwickeln, und schließlich wird er eine reife Sprache erreichen, die durch komplexe architektonische Perspektiven mit kleinen Figuren gekennzeichnet ist. Ciezas Werke befinden sich derzeit im Prado-Museum, im Diözesanmuseum von Huesca, in der Königlichen Kapelle von Granada, im Kloster San Jerónimo, im Museum der Schönen Künste von Granada und in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.

65 
Los anzeigen
<
>

Andalusische Schule; Ende des siebzehnten Jahrhunderts. "Heilige Familie". Öl auf Leinwand. Überarbeitet. Es hat einen alten Rahmen. Maße: 90 x 120 cm; 99 x 128 cm (Rahmen). Die Jungfrau und das Kind halten ihren Sohn, der versucht, sich zu bewegen, um sich seinem Cousin Saint Juanito zu nähern. Die Jungfrau, die das Kind auf ihrem Schoß hält, obwohl sie freundlich ist, steht auf einem Sockel, so wie der Autor sie in einer höheren Position thronte, um so die Bedeutung der Protagonisten zu unterstreichen. Abgesehen von der traditionellen Ästhetik der Darstellung der Heiligen Familie ist die Anwesenheit einer Gruppe von kleinen Engeln interessant, die vor den Hauptfiguren angeordnet sind und der Szene eine gewisse Dynamik und einen dekorativen Sinn verleihen, der mit der vom Künstler für die Komposition des Bildes verwendeten Puder- und Dampftechnik harmoniert. Die Szene spielt sich in einem opulenten, von der klassischen Architektur inspirierten Innenraum ab, der auf der rechten Seite nach außen hin offen ist und den Blick auf eine Landschaft freigibt, die dem Werk Räumlichkeit verleiht. Aufgrund seiner formalen Merkmale können wir dieses Werk der Hand von José de Cieza zuordnen, einem in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Granada und Madrid tätigen Barockmaler. Ausgebildet in der Werkstatt seines Vaters, des Malers Miguel Jerónimo de Cieza, lernte der junge Künstler in seinen ersten Jahren die flämischen Formeln der Sprache seines Vaters, die in seinen ersten Werken sichtbar werden. Seine Kunst wird sich durch die Kenntnis der Malerei von Alonso Cano weiterentwickeln, und schließlich wird er eine reife Sprache erreichen, die durch komplexe architektonische Perspektiven mit kleinen Figuren gekennzeichnet ist. Ciezas Werke befinden sich derzeit im Prado-Museum, im Diözesanmuseum von Huesca, in der Königlichen Kapelle von Granada, im Kloster San Jerónimo, im Museum der Schönen Künste von Granada und in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.