1 / 4

Beschreibung

Spanische Schule; XIX Jahrhundert. "Porträt von Philipp IV. Öl auf Leinwand. Es hat einen Rahmen nach antiken Vorbildern. Maße: 63 x 49 cm; 79 x 65 cm (Rahmen). Das Werk ist eine Version des bekannten Porträts von Philipp IV. im fortgeschrittenen Alter, das von Velázquez gemalt wurde und im Prado-Museum aufbewahrt wird. Der brillante Maler zeigt den König nüchtern in Schwarz gekleidet, wie es für den Monarchen und den Hochadel der Zeit üblich war, mit einem etwas melancholischen Gesichtsausdruck und vom Alter etwas eingefallenen Wangen. Der König, der bei seinen Porträts stets auf Wahrhaftigkeit bedacht war, scheint beim Anblick seines Bildnisses auf dem Weg ins hohe Alter ausgerufen zu haben, dass dies das letzte Porträt sein würde, das von ihm angefertigt wird. Das Bildnis des Monarchen ist in der Tat zu einer Ikone geworden, da es von anderen Künstlern der damaligen Zeit häufig verwendet wurde und zum offiziellen Bild des Endes der Herrschaft Philipps IV. wurde. Velázquez konzentriert sich ganz auf das Gesicht und den Gesichtsausdruck und verzichtet auf die Zeichen der Macht und die Elemente, die Prunk und Reichtum ausdrücken (Vorhänge, Möbel, Schmuck), die in der barocken Porträtmalerei so üblich sind. Auf diese Weise erreicht der Künstler ein Werk von großer psychologischer Tiefe.

58 
Los anzeigen
<
>

Spanische Schule; XIX Jahrhundert. "Porträt von Philipp IV. Öl auf Leinwand. Es hat einen Rahmen nach antiken Vorbildern. Maße: 63 x 49 cm; 79 x 65 cm (Rahmen). Das Werk ist eine Version des bekannten Porträts von Philipp IV. im fortgeschrittenen Alter, das von Velázquez gemalt wurde und im Prado-Museum aufbewahrt wird. Der brillante Maler zeigt den König nüchtern in Schwarz gekleidet, wie es für den Monarchen und den Hochadel der Zeit üblich war, mit einem etwas melancholischen Gesichtsausdruck und vom Alter etwas eingefallenen Wangen. Der König, der bei seinen Porträts stets auf Wahrhaftigkeit bedacht war, scheint beim Anblick seines Bildnisses auf dem Weg ins hohe Alter ausgerufen zu haben, dass dies das letzte Porträt sein würde, das von ihm angefertigt wird. Das Bildnis des Monarchen ist in der Tat zu einer Ikone geworden, da es von anderen Künstlern der damaligen Zeit häufig verwendet wurde und zum offiziellen Bild des Endes der Herrschaft Philipps IV. wurde. Velázquez konzentriert sich ganz auf das Gesicht und den Gesichtsausdruck und verzichtet auf die Zeichen der Macht und die Elemente, die Prunk und Reichtum ausdrücken (Vorhänge, Möbel, Schmuck), die in der barocken Porträtmalerei so üblich sind. Auf diese Weise erreicht der Künstler ein Werk von großer psychologischer Tiefe.

Schätzwert 900 - 1 000 EUR
Startpreis 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.