1 / 4

Beschreibung

PASCUAL BUENO FERRER (Barcelona, 1930) "Der Brei". Öl auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 55 x 46 cm; 83 x 73 cm (Rahmen). Pascual Bueno gewinnt 1948 seinen ersten Malereipreis, eine Tatsache, die ihn dazu anspornt, sich ganz seiner Berufung zu widmen. Im Jahr 1956 gewinnt er den ersten Preis in einem Wettbewerb des Kunstmuseums von Barcelona, und im selben Jahr erhält er die Masriera-Silbermedaille für Landschaft der Königlichen Akademie der Schönen Künste von St. Georg in Barcelona und einen Preis der Diputació de Barcelona, der in einem Stipendium für seine weitere Ausbildung in Paris besteht. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona gibt er sein Einzeldebüt und beginnt eine intensive Ausstellungstätigkeit, die ihn zu Ausstellungen in Madrid, Bilbao und Valencia sowie in Barcelona führen wird. 1957 tritt er in die Escuela Superior de Bellas Artes de Sant Jordi in Barcelona ein und erwirbt den Titel eines Professors für Zeichnung und Malerei und Jahre später den Titel eines Bachelor of Arts. Er nimmt weiterhin an Wettbewerben teil und erhält Auszeichnungen: zweiter Preis für das Gemälde Arenys de Mar (1958), erste Ehrenerwähnung in der Biennale von Montblanc (1959), erster nationaler Preis im Wettbewerb für künstlerische Orientierung und Malerei von Madrid (1959) und Goldmedaille für Landschaft der Königlichen Akademie der Schönen Künste von Barcelona (1960). Im Jahr 1968 hatte er seine erste persönliche Ausstellung in den Vereinigten Staaten, insbesondere in den Galerien Lido (Kalifornien) und Park Bennet (New York), wo er auch in Zukunft ausstellen sollte. Seit mehreren Jahren werden seine Bilder jedoch von den renommiertesten Künstlern verkauft und sind in den besten Sammlungen Europas und Amerikas vertreten. Er nahm an Gruppenausstellungen in der Schweiz (1956), in Madrid (1964) und im Museum of Modern Art in New York sowie an der Salzburger Biennale teil. Seine Werke befinden sich im Museum Montecantini (Florenz), im Grand Central Moderns (New York), im College Oakland (Kalifornien), in der Diputación de Barcelona, in der Estrada Saladich Foundation und im Museum für zeitgenössische Kunst von Montevideo (Uruguay) sowie in verschiedenen spanischen Sammlungen.

42 
Los anzeigen
<
>

PASCUAL BUENO FERRER (Barcelona, 1930) "Der Brei". Öl auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 55 x 46 cm; 83 x 73 cm (Rahmen). Pascual Bueno gewinnt 1948 seinen ersten Malereipreis, eine Tatsache, die ihn dazu anspornt, sich ganz seiner Berufung zu widmen. Im Jahr 1956 gewinnt er den ersten Preis in einem Wettbewerb des Kunstmuseums von Barcelona, und im selben Jahr erhält er die Masriera-Silbermedaille für Landschaft der Königlichen Akademie der Schönen Künste von St. Georg in Barcelona und einen Preis der Diputació de Barcelona, der in einem Stipendium für seine weitere Ausbildung in Paris besteht. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona gibt er sein Einzeldebüt und beginnt eine intensive Ausstellungstätigkeit, die ihn zu Ausstellungen in Madrid, Bilbao und Valencia sowie in Barcelona führen wird. 1957 tritt er in die Escuela Superior de Bellas Artes de Sant Jordi in Barcelona ein und erwirbt den Titel eines Professors für Zeichnung und Malerei und Jahre später den Titel eines Bachelor of Arts. Er nimmt weiterhin an Wettbewerben teil und erhält Auszeichnungen: zweiter Preis für das Gemälde Arenys de Mar (1958), erste Ehrenerwähnung in der Biennale von Montblanc (1959), erster nationaler Preis im Wettbewerb für künstlerische Orientierung und Malerei von Madrid (1959) und Goldmedaille für Landschaft der Königlichen Akademie der Schönen Künste von Barcelona (1960). Im Jahr 1968 hatte er seine erste persönliche Ausstellung in den Vereinigten Staaten, insbesondere in den Galerien Lido (Kalifornien) und Park Bennet (New York), wo er auch in Zukunft ausstellen sollte. Seit mehreren Jahren werden seine Bilder jedoch von den renommiertesten Künstlern verkauft und sind in den besten Sammlungen Europas und Amerikas vertreten. Er nahm an Gruppenausstellungen in der Schweiz (1956), in Madrid (1964) und im Museum of Modern Art in New York sowie an der Salzburger Biennale teil. Seine Werke befinden sich im Museum Montecantini (Florenz), im Grand Central Moderns (New York), im College Oakland (Kalifornien), in der Diputación de Barcelona, in der Estrada Saladich Foundation und im Museum für zeitgenössische Kunst von Montevideo (Uruguay) sowie in verschiedenen spanischen Sammlungen.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.