Null JOSE LUIS FLORIT RODERO (Madrid, 1909 - Paris, 2000).

"Spaziergang zu Pfer…
Beschreibung

JOSE LUIS FLORIT RODERO (Madrid, 1909 - Paris, 2000). "Spaziergang zu Pferde". Öl auf Leinwand. Signiert in der unteren linken Ecke. Maße: 44 x 45 cm; 70 x 78 cm (Rahmen). José Luis Florit, Maler, Zeichner und Illustrator, beginnt seine Studien zwischen Olot und Figueras unter der Leitung des Malers Juan Núñez. Nach dieser ersten Zeit lässt er sich in Madrid nieder, wo er an der Schule San Fernando Bildende Kunst studiert. Um seine Ausbildung zu vervollständigen, geht er 1935 nach Paris, wo er mit den verschiedenen Avantgarden in Kontakt kommt, aber immer einen sehr persönlichen Stil beibehält. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in Barcelona nieder. Er war Gründungsmitglied der Gruppe Artists in Action und veranstaltete mehrere Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Unter anderem im Museum für Moderne Kunst in Madrid (1935) und auf der Biennale von Venedig. Er nahm auch an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil und wurde 1934 mit einer Medaille ausgezeichnet. Er ist im Museum für Moderne Kunst in Madrid vertreten.

40 

JOSE LUIS FLORIT RODERO (Madrid, 1909 - Paris, 2000). "Spaziergang zu Pferde". Öl auf Leinwand. Signiert in der unteren linken Ecke. Maße: 44 x 45 cm; 70 x 78 cm (Rahmen). José Luis Florit, Maler, Zeichner und Illustrator, beginnt seine Studien zwischen Olot und Figueras unter der Leitung des Malers Juan Núñez. Nach dieser ersten Zeit lässt er sich in Madrid nieder, wo er an der Schule San Fernando Bildende Kunst studiert. Um seine Ausbildung zu vervollständigen, geht er 1935 nach Paris, wo er mit den verschiedenen Avantgarden in Kontakt kommt, aber immer einen sehr persönlichen Stil beibehält. Nach seiner Rückkehr ließ er sich in Barcelona nieder. Er war Gründungsmitglied der Gruppe Artists in Action und veranstaltete mehrere Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Unter anderem im Museum für Moderne Kunst in Madrid (1935) und auf der Biennale von Venedig. Er nahm auch an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil und wurde 1934 mit einer Medaille ausgezeichnet. Er ist im Museum für Moderne Kunst in Madrid vertreten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen