1 / 6

Beschreibung

ALLEN CULPEPPER SEALY (England, 1850 -1927). "Common, Gewinner der Triple Crown 1891, geritten von G. Barrat", 1891. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Provenienz: Galerie Bernat. Maße: 71 x 92 cm: 86,5 x 107 cm (Rahmen). Das Gemälde mit Jagdmotiv verbindet die Betrachtung der Landschaft mit der Erzählung, dem Porträt und der Tiermalerei und spiegelt auf sehr präzise Weise den ästhetischen Geschmack und das Denken des Bürgertums des XIX Jahrhunderts wider. Der Mäzen sieht in dem Gemälde seine eigene Realität, seine Lebensweise und seine Werte durch die Kunst bestätigt. Sicher ist jedoch, dass dieses Genre in England aufgrund der großen Tradition seiner Wettbewerbe besonders wichtig war. Die Engländer schätzten die naturalistische Darstellung der Tiere sehr, und so wurden die Werke zu wahren Porträts dieser Rennhelden, die die britische Monarchie und Aristokratie versammelten (und versammeln). Allen Culpepper Sealy wurde in Field Grove House, Bitton, Keynsham, Somerset, geboren und besuchte das Internat Elm Grove House, Manchester Street, Littleham St Thomas, Devon, kehrte aber 1871 nach Bitton zurück, von wo aus er an der Bristol School of Art studierte. Als Landschafts-, aber auch als Pferdemaler reiste er im Rahmen von Auftragsarbeiten weit umher; 1891 war er in Doncaster, South Yorkshire, 1901 in Rochester, Kent, und 1911 in Exmouth, Devon. Er muss auch in Newmarket, Suffolk, gewesen sein, wo er mehrere Aufträge erhielt, und sein "Kingwood" befindet sich im National Horseracing Museum in Newmarket. Zwischen 1875 und 1886 stellte er in der Royal Academy aus, ebenso wie in der Royal Society of Artists in Birmingham, der Fine Art Society, der Walker Art Gallery, der Manchester City Art Gallery, der Royal Society of British Artists, der Royal Hibernian Academy und dem Royal Institute of Oil Painters. Allen Culpepper Sealy starb in Park Cottage, Parkstone, Poole, Dorset, am 11. November 1927.

20 
Los anzeigen
<
>

ALLEN CULPEPPER SEALY (England, 1850 -1927). "Common, Gewinner der Triple Crown 1891, geritten von G. Barrat", 1891. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Provenienz: Galerie Bernat. Maße: 71 x 92 cm: 86,5 x 107 cm (Rahmen). Das Gemälde mit Jagdmotiv verbindet die Betrachtung der Landschaft mit der Erzählung, dem Porträt und der Tiermalerei und spiegelt auf sehr präzise Weise den ästhetischen Geschmack und das Denken des Bürgertums des XIX Jahrhunderts wider. Der Mäzen sieht in dem Gemälde seine eigene Realität, seine Lebensweise und seine Werte durch die Kunst bestätigt. Sicher ist jedoch, dass dieses Genre in England aufgrund der großen Tradition seiner Wettbewerbe besonders wichtig war. Die Engländer schätzten die naturalistische Darstellung der Tiere sehr, und so wurden die Werke zu wahren Porträts dieser Rennhelden, die die britische Monarchie und Aristokratie versammelten (und versammeln). Allen Culpepper Sealy wurde in Field Grove House, Bitton, Keynsham, Somerset, geboren und besuchte das Internat Elm Grove House, Manchester Street, Littleham St Thomas, Devon, kehrte aber 1871 nach Bitton zurück, von wo aus er an der Bristol School of Art studierte. Als Landschafts-, aber auch als Pferdemaler reiste er im Rahmen von Auftragsarbeiten weit umher; 1891 war er in Doncaster, South Yorkshire, 1901 in Rochester, Kent, und 1911 in Exmouth, Devon. Er muss auch in Newmarket, Suffolk, gewesen sein, wo er mehrere Aufträge erhielt, und sein "Kingwood" befindet sich im National Horseracing Museum in Newmarket. Zwischen 1875 und 1886 stellte er in der Royal Academy aus, ebenso wie in der Royal Society of Artists in Birmingham, der Fine Art Society, der Walker Art Gallery, der Manchester City Art Gallery, der Royal Society of British Artists, der Royal Hibernian Academy und dem Royal Institute of Oil Painters. Allen Culpepper Sealy starb in Park Cottage, Parkstone, Poole, Dorset, am 11. November 1927.

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR
Startpreis 3 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.