1 / 7

Beschreibung

Niederländische Schule; 19. Jahrhundert. "Der Maler und das Modell". Öl auf Leinwand (x2). Sie haben craquelure und eines der Stücke hat sichtbare Restaurationen auf der Rückseite. Maße: 33 x 24 cm (x2); 45 x 37 cm (Rahmen, x2). Zwei Leinwände, auf denen in beiden Fällen das Atelier des Künstlers dargestellt ist, dominiert von einem großen unvollendeten Gemälde, einer jungen Frau und dem Künstler selbst. Obwohl in beiden Fällen die Protagonisten der Szene dieselben sind, scheinen die Bilder einer Reihe zu entsprechen, die die Idee der Liebe, der erwiderten und der zurückgewiesenen, vermittelt. In einem der Fälle umarmt die klassisch gekleidete junge Frau den Maler, während in der anderen Szene das anachronistisch gekleidete Mädchen den Künstler zurückweist. Es sind die Kleider der Protagonisten, die beide Bilder in den Strom des Historismus einschreiben. Das historische Thema des Gemäldes ist in einer glorreichen Vergangenheit angesiedelt, die mit der Geschichte des Landes des Malers zusammenhängt, und kann, wie gesagt, mit dem Historismus des neunzehnten Jahrhunderts in Verbindung gebracht werden, der wichtigsten Strömung jener Zeit, die mit den Akademien der Schönen Künste verbunden war. Der Begriff "Historismus" wurde von dem deutschen Philosophen Karl Wilhelm Friedrich Schlegel geprägt. Im Laufe der Zeit hat der Begriff des Historismus und die Art und Weise, wie er praktiziert wird, unterschiedliche und voneinander abweichende Bedeutungen angenommen. Elemente des Historismus tauchen in den Schriften des französischen Essayisten Michel de Montaigne (1533-1592) und des italienischen Philosophen GB Vico (1668-1744) auf und wurden mit der Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), die im Europa des 19. Jahrhunderts einflussreich war, weiter entwickelt. Sie haben Craquelé und eines der Stücke hat sichtbare Restaurierungen auf der Rückseite.

13 
Los anzeigen
<
>

Niederländische Schule; 19. Jahrhundert. "Der Maler und das Modell". Öl auf Leinwand (x2). Sie haben craquelure und eines der Stücke hat sichtbare Restaurationen auf der Rückseite. Maße: 33 x 24 cm (x2); 45 x 37 cm (Rahmen, x2). Zwei Leinwände, auf denen in beiden Fällen das Atelier des Künstlers dargestellt ist, dominiert von einem großen unvollendeten Gemälde, einer jungen Frau und dem Künstler selbst. Obwohl in beiden Fällen die Protagonisten der Szene dieselben sind, scheinen die Bilder einer Reihe zu entsprechen, die die Idee der Liebe, der erwiderten und der zurückgewiesenen, vermittelt. In einem der Fälle umarmt die klassisch gekleidete junge Frau den Maler, während in der anderen Szene das anachronistisch gekleidete Mädchen den Künstler zurückweist. Es sind die Kleider der Protagonisten, die beide Bilder in den Strom des Historismus einschreiben. Das historische Thema des Gemäldes ist in einer glorreichen Vergangenheit angesiedelt, die mit der Geschichte des Landes des Malers zusammenhängt, und kann, wie gesagt, mit dem Historismus des neunzehnten Jahrhunderts in Verbindung gebracht werden, der wichtigsten Strömung jener Zeit, die mit den Akademien der Schönen Künste verbunden war. Der Begriff "Historismus" wurde von dem deutschen Philosophen Karl Wilhelm Friedrich Schlegel geprägt. Im Laufe der Zeit hat der Begriff des Historismus und die Art und Weise, wie er praktiziert wird, unterschiedliche und voneinander abweichende Bedeutungen angenommen. Elemente des Historismus tauchen in den Schriften des französischen Essayisten Michel de Montaigne (1533-1592) und des italienischen Philosophen GB Vico (1668-1744) auf und wurden mit der Dialektik von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), die im Europa des 19. Jahrhunderts einflussreich war, weiter entwickelt. Sie haben Craquelé und eines der Stücke hat sichtbare Restaurierungen auf der Rückseite.

Schätzwert 2 000 - 2 500 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.