Null Französische Schule; 19. Jahrhundert.

"Le Bal Pare a Monsieur de Villemori…
Beschreibung

Französische Schule; 19. Jahrhundert. "Le Bal Pare a Monsieur de Villemorien Fila" und "Das Konzert von Madame La Comtesse de Saint Brisson" Von Hand illuminierte Stiche. Kupferstecher: L. Provost. Maße: 32 x 43 cm (x2); 48 x 60 cm (Rahmen, x2). Die galanten Feste waren ein wiederkehrendes Thema in der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts, vor allem in den mittleren Jahrzehnten des Jahrhunderts, in direktem Zusammenhang mit dem Lebensstil des Rokoko, aber auch in der ersten Hälfte. Das als "fêtes galantes" bekannte Genre wurde von dem französischen Maler Jean-Antontonine Watteau mit seinem Gemälde "Einschiffung auf die Insel Cythera" aus dem Jahr 1712 geschaffen. In diesem besonderen Fall geben die beiden illuminierten Stiche aus dem 19. Jahrhundert diese Atmosphäre des achtzehnten Jahrhunderts wieder.

10 
Los anzeigen
<
>

Französische Schule; 19. Jahrhundert. "Le Bal Pare a Monsieur de Villemorien Fila" und "Das Konzert von Madame La Comtesse de Saint Brisson" Von Hand illuminierte Stiche. Kupferstecher: L. Provost. Maße: 32 x 43 cm (x2); 48 x 60 cm (Rahmen, x2). Die galanten Feste waren ein wiederkehrendes Thema in der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts, vor allem in den mittleren Jahrzehnten des Jahrhunderts, in direktem Zusammenhang mit dem Lebensstil des Rokoko, aber auch in der ersten Hälfte. Das als "fêtes galantes" bekannte Genre wurde von dem französischen Maler Jean-Antontonine Watteau mit seinem Gemälde "Einschiffung auf die Insel Cythera" aus dem Jahr 1712 geschaffen. In diesem besonderen Fall geben die beiden illuminierten Stiche aus dem 19. Jahrhundert diese Atmosphäre des achtzehnten Jahrhunderts wieder.

Schätzwert 300 - 400 EUR
Startpreis 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen