1 / 5

Beschreibung

AMALRIC WALTER (Sèvres, 1870 - Lury-sur-Arnon, 1959). Tablett, ca.1920. In Glaspaste. Signiert "A. Walter-Nancy". Maße: 3 x 18 x 6 cm. Amalric Walter war ein französischer Keramiker und Glasmacher, der vor allem durch sein Kunstglas "Pâte de verre" bekannt wurde. Dabei handelt es sich um ein Glas, das durch eine Technik hergestellt wird, bei der das gemahlene Glas in Paste umgewandelt und als Glas oder Figur modelliert wird, um dann das Design durch Schnitzen nachzuzeichnen. Das mit dieser Methode hergestellte Glas war bereits in der Antike bekannt und wurde in Frankreich im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert wiederbelebt. Henri Bergé war ein Dekorateur und Illustrator des Jugendstils und der französischen École de Nancy. Er war Schüler von Jules Larcher an der École des Beaux-Arts de Nancy und absolvierte seine Ausbildung bei der Compagnie française du cristal Daum. In dieser Firma machte er als Dekorateur für Glas und Glasmalerei von sich reden, indem er einen neuen Stil und ein neues Konzept mit floralen, pastoralen und anderen von der Natur inspirierten Motiven einführte. Er ist u. a. der Autor der Glasfenster des Cure d'air Trianon de Malzéville. Als Illustrator schuf er mehrere Werke wie Plakate, Werbeplakate, z. B. für das Maison d'art de Lorraine.

98 
Los anzeigen
<
>

AMALRIC WALTER (Sèvres, 1870 - Lury-sur-Arnon, 1959). Tablett, ca.1920. In Glaspaste. Signiert "A. Walter-Nancy". Maße: 3 x 18 x 6 cm. Amalric Walter war ein französischer Keramiker und Glasmacher, der vor allem durch sein Kunstglas "Pâte de verre" bekannt wurde. Dabei handelt es sich um ein Glas, das durch eine Technik hergestellt wird, bei der das gemahlene Glas in Paste umgewandelt und als Glas oder Figur modelliert wird, um dann das Design durch Schnitzen nachzuzeichnen. Das mit dieser Methode hergestellte Glas war bereits in der Antike bekannt und wurde in Frankreich im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert wiederbelebt. Henri Bergé war ein Dekorateur und Illustrator des Jugendstils und der französischen École de Nancy. Er war Schüler von Jules Larcher an der École des Beaux-Arts de Nancy und absolvierte seine Ausbildung bei der Compagnie française du cristal Daum. In dieser Firma machte er als Dekorateur für Glas und Glasmalerei von sich reden, indem er einen neuen Stil und ein neues Konzept mit floralen, pastoralen und anderen von der Natur inspirierten Motiven einführte. Er ist u. a. der Autor der Glasfenster des Cure d'air Trianon de Malzéville. Als Illustrator schuf er mehrere Werke wie Plakate, Werbeplakate, z. B. für das Maison d'art de Lorraine.

Schätzwert 2 000 - 2 400 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.