1 / 6

Beschreibung

GIULIANO TOSI (Murano, 1942) ; Murano, Italien, ca. 1970. "Zentrum". Glas. Signiert. Maße: 16 x 41 cm. Giuliano Tosi entstammt einem Geschlecht, dessen Tradition der Glasherstellung bis ins Jahr 1483 zurückreicht. Seine Reise in die Welt des Glases begann im zarten Alter von 12 Jahren, als er von dem Meister Albino Carrara unterrichtet wurde. Carrara erkannte Tosis wachsende Meisterschaft und schenkte ihm seinen Corteo, ein unverzichtbares Glasschneidewerkzeug, das einen Initiationsritus und eine Ehre symbolisiert, die Tosi bis heute schätzt. Tosis Fachwissen geht über die traditionellen Techniken hinaus, wie seine Einführung der externen Sbruffi-Technik in Öfen beweist, eine Methode, die die Lebendigkeit und Farbvariationen verstärkt. Seine Werke wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Mailänder Modeviertel, in Chicago, New York und im Museum of Contemporary Art in Los Angeles, und machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Muranoglases der letzten sechs Jahrzehnte.

97 
Los anzeigen
<
>

GIULIANO TOSI (Murano, 1942) ; Murano, Italien, ca. 1970. "Zentrum". Glas. Signiert. Maße: 16 x 41 cm. Giuliano Tosi entstammt einem Geschlecht, dessen Tradition der Glasherstellung bis ins Jahr 1483 zurückreicht. Seine Reise in die Welt des Glases begann im zarten Alter von 12 Jahren, als er von dem Meister Albino Carrara unterrichtet wurde. Carrara erkannte Tosis wachsende Meisterschaft und schenkte ihm seinen Corteo, ein unverzichtbares Glasschneidewerkzeug, das einen Initiationsritus und eine Ehre symbolisiert, die Tosi bis heute schätzt. Tosis Fachwissen geht über die traditionellen Techniken hinaus, wie seine Einführung der externen Sbruffi-Technik in Öfen beweist, eine Methode, die die Lebendigkeit und Farbvariationen verstärkt. Seine Werke wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem im Mailänder Modeviertel, in Chicago, New York und im Museum of Contemporary Art in Los Angeles, und machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte des Muranoglases der letzten sechs Jahrzehnte.

Schätzwert 1 900 - 2 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.