Null Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) 
Puys oder Die Vignettenfischerin
Modell…
Beschreibung

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Puys oder Die Vignettenfischerin Modell geschaffen im Jahr 1874 Bronze mit rotbrauner Patina Signiert "Carpeaux" auf der Terrasse, Trägt den Stempel "PROPRIETE CARPEAUX" mit dem kaiserlichen Adler. Betitelt "PUYS". Höhe. : 72 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Werke : Jean-Baptiste Carpeaux, La pêcheuse de vignots, 1874, Gips mit Terrakotta-Patina, H. 74,3 x B. 25 x T. 20,5 cm, Valenciennes, Musée des Beaux-Arts, Inv. S. 92.34 Verwandte Literatur : - Michel Poletti, Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur : catalogue raisonné de l'œuvre édité, Paris, 2003, Modell aufgelistet unter Nr. SE18, S. 95. Das Modell der Vignotfischerin in Puys entstand aus der Begegnung des Künstlers mit einer jungen Fischerin. Carpeaux war sehr krank und hielt sich in Puys (in der Nähe von Dieppe) auf, wo ihm sein Freund Alexandre Dumas ein Atelier zur Verfügung gestellt hatte. In einem Brief an Bruno Chérier berichtet er von seiner Begegnung mit dem jungen Mädchen, das er später aufforderte, ihm Modell zu sitzen: "... ich sah von der Spitze des Wagens aus ein bewundernswertes Bein hervortreten, das in der Bewegung des Gehens unter den Lumpen, die nur bis zu den Knien reichten, hervorkam....". Dieses Modell war das letzte, das er für den Verlag anfertigte, bevor er im Jahr darauf starb. Es wurde ab 1875 von seinem Atelier betrieben. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

223 
Los anzeigen
<
>

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Puys oder Die Vignettenfischerin Modell geschaffen im Jahr 1874 Bronze mit rotbrauner Patina Signiert "Carpeaux" auf der Terrasse, Trägt den Stempel "PROPRIETE CARPEAUX" mit dem kaiserlichen Adler. Betitelt "PUYS". Höhe. : 72 cm Herkunft: Collection Jacques & Michèle GINEPRO Verwandte Werke : Jean-Baptiste Carpeaux, La pêcheuse de vignots, 1874, Gips mit Terrakotta-Patina, H. 74,3 x B. 25 x T. 20,5 cm, Valenciennes, Musée des Beaux-Arts, Inv. S. 92.34 Verwandte Literatur : - Michel Poletti, Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur : catalogue raisonné de l'œuvre édité, Paris, 2003, Modell aufgelistet unter Nr. SE18, S. 95. Das Modell der Vignotfischerin in Puys entstand aus der Begegnung des Künstlers mit einer jungen Fischerin. Carpeaux war sehr krank und hielt sich in Puys (in der Nähe von Dieppe) auf, wo ihm sein Freund Alexandre Dumas ein Atelier zur Verfügung gestellt hatte. In einem Brief an Bruno Chérier berichtet er von seiner Begegnung mit dem jungen Mädchen, das er später aufforderte, ihm Modell zu sitzen: "... ich sah von der Spitze des Wagens aus ein bewundernswertes Bein hervortreten, das in der Bewegung des Gehens unter den Lumpen, die nur bis zu den Knien reichten, hervorkam....". Dieses Modell war das letzte, das er für den Verlag anfertigte, bevor er im Jahr darauf starb. Es wurde ab 1875 von seinem Atelier betrieben. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

Schätzwert 2 500 - 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.4 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen