Null Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) 
Weinendes Kind 
Posthumer Abzug durch d…
Beschreibung

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Weinendes Kind Posthumer Abzug durch die Familie, zu Dokumentationszwecken. Abzug aus Gips Trägt einen roten Wachsstempel mit dem kaiserlichen Adler. Höhe. : 13 cm, auf einem Holzsockel, H. : 2,5 cm Provenienz : - Verkauf Pierre Cornette de Saint-Cyr, "Bronzes et Sculptures", Paris, 12. Februar 1989, Los 42. - Sammlung Jacques & Michèle GINEPRO Verwandtes Werk : - Jean-Baptiste Carpeaux, Weinendes Kind, 1873, Bronze, Stempel "cire perdue J.B. CARPEAUX", H. 17 cm, Paris, Petit Palais, Inv. PPS1584. Verwandte Literatur : -Michel Poletti, Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur: catalogue raisonné de l'œuvre édité, Paris, 2003, Modell aufgelistet unter Nr. AN.EB.5, S. 180. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

224 

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Weinendes Kind Posthumer Abzug durch die Familie, zu Dokumentationszwecken. Abzug aus Gips Trägt einen roten Wachsstempel mit dem kaiserlichen Adler. Höhe. : 13 cm, auf einem Holzsockel, H. : 2,5 cm Provenienz : - Verkauf Pierre Cornette de Saint-Cyr, "Bronzes et Sculptures", Paris, 12. Februar 1989, Los 42. - Sammlung Jacques & Michèle GINEPRO Verwandtes Werk : - Jean-Baptiste Carpeaux, Weinendes Kind, 1873, Bronze, Stempel "cire perdue J.B. CARPEAUX", H. 17 cm, Paris, Petit Palais, Inv. PPS1584. Verwandte Literatur : -Michel Poletti, Alain Richarme, Jean-Baptiste Carpeaux, sculpteur: catalogue raisonné de l'œuvre édité, Paris, 2003, Modell aufgelistet unter Nr. AN.EB.5, S. 180. Sachverständiger: Cabinet LACROIX & JEANNEST

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen