Null Keule Kailao genannt. Futuna-Insel oder Ile de Futuna
Tonga, Französisch-Po…
Beschreibung

Keule Kailao genannt. Futuna-Insel oder Ile de Futuna Tonga, Französisch-Polynesien. Holz 19. Jahrhundert Jahrhundert Höhe: 98cm Dieser elegante Schläger zeigt die plastischen Merkmale, die den Pate-Keulen zugeschrieben werden, die bei den "Keulentänzen", die in Tonga und Wallis & Futuna als Kailao bekannt sind, als Requisiten verwendet werden. Diese traditionellen Kriegschoreografien, die hauptsächlich von Männern aufgeführt werden, stellen einen Scheinkampf dar, bei dem die Pate-Keulen zum Rhythmus der Trommeln auf den Boden geschlagen werden. Der gerade, im Querschnitt ovale Schaft wird von einem Blatt verlängert, wobei die beiden Teile durch einen reliefartig geschnitzten Ring deutlich miteinander verbunden sind. Das Blatt wird durch eine Mittelrippe symmetrisch in zwei Hälften geteilt, die sich über die gesamte Länge des Blattes erstreckt und die Vertikalität der Komposition verstärkt. Das Ganze ist vollständig mit fein gravierten geometrischen Mustern auf der Oberfläche bedeckt.

99 

Keule Kailao genannt. Futuna-Insel oder Ile de Futuna Tonga, Französisch-Polynesien. Holz 19. Jahrhundert Jahrhundert Höhe: 98cm Dieser elegante Schläger zeigt die plastischen Merkmale, die den Pate-Keulen zugeschrieben werden, die bei den "Keulentänzen", die in Tonga und Wallis & Futuna als Kailao bekannt sind, als Requisiten verwendet werden. Diese traditionellen Kriegschoreografien, die hauptsächlich von Männern aufgeführt werden, stellen einen Scheinkampf dar, bei dem die Pate-Keulen zum Rhythmus der Trommeln auf den Boden geschlagen werden. Der gerade, im Querschnitt ovale Schaft wird von einem Blatt verlängert, wobei die beiden Teile durch einen reliefartig geschnitzten Ring deutlich miteinander verbunden sind. Das Blatt wird durch eine Mittelrippe symmetrisch in zwei Hälften geteilt, die sich über die gesamte Länge des Blattes erstreckt und die Vertikalität der Komposition verstärkt. Das Ganze ist vollständig mit fein gravierten geometrischen Mustern auf der Oberfläche bedeckt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen