Null Saga Schwert Kanak-Bevölkerung, Nordinsel, Neukaledonien
Kaledonien
Holz, s…
Beschreibung

Saga Schwert Kanak-Bevölkerung, Nordinsel, Neukaledonien Kaledonien Holz, schwarzes Pigment Höhe: 2,17 m Auf dem Schaft befindet sich ein kleiner, fein geformter menschlicher Kopf mit den charakteristischen Zügen der Kanak-Statuen, Stirn und Kinn nach vorne gerichtet, der in einem Hochrelief geschnitzt und von eingeritzten Motiven eingerahmt ist. Laut Fritz Sarasin (Ethnographie des Kanak (Seite 178)) sollen diese geschnitzten Gesichter mit der Ahnenverehrung in Verbindung stehen. Die schwarzen Partien wurden durch Reiben mit Niaouli-Rinde gewonnen, die mit Kokosnusskohle oder Bancoul-Nuss bedeckt war. Die schönen Patina- und Farbnuancen zwischen dem Schaft mit seinen honigfarbenen Orangetönen und dem intensiven Schwarz des umrandeten Gesichtsdekors verstärken den starken Kontrast, der den Blick auf das dargestellte schematisierte Gesicht lenkt und gleichzeitig den hohen technischen Grad der Herstellung dieses schönen Sagas bezeugt.

88 

Saga Schwert Kanak-Bevölkerung, Nordinsel, Neukaledonien Kaledonien Holz, schwarzes Pigment Höhe: 2,17 m Auf dem Schaft befindet sich ein kleiner, fein geformter menschlicher Kopf mit den charakteristischen Zügen der Kanak-Statuen, Stirn und Kinn nach vorne gerichtet, der in einem Hochrelief geschnitzt und von eingeritzten Motiven eingerahmt ist. Laut Fritz Sarasin (Ethnographie des Kanak (Seite 178)) sollen diese geschnitzten Gesichter mit der Ahnenverehrung in Verbindung stehen. Die schwarzen Partien wurden durch Reiben mit Niaouli-Rinde gewonnen, die mit Kokosnusskohle oder Bancoul-Nuss bedeckt war. Die schönen Patina- und Farbnuancen zwischen dem Schaft mit seinen honigfarbenen Orangetönen und dem intensiven Schwarz des umrandeten Gesichtsdekors verstärken den starken Kontrast, der den Blick auf das dargestellte schematisierte Gesicht lenkt und gleichzeitig den hohen technischen Grad der Herstellung dieses schönen Sagas bezeugt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen