Null Maulavata, Salomon-Inseln
XIX° Jahrhundert
Durchmesser 20 cm Dicke 8 cm
Fos…
Beschreibung

Maulavata, Salomon-Inseln XIX° Jahrhundert Durchmesser 20 cm Dicke 8 cm Fossiles Weihwasserbecken tridacna gigas mit Bambus gesägt Provenienzen: Privatsammlung Zanette Französische Privatsammlung Diese grafisch abstrakte, schlichte Maulavata, die mit Bambus aus Fossilien gesägt wurde, hat eine dicke Ringform, in der eine runde Aussparung erscheint. Die unregelmäßige, körnige Oberfläche weist schöne Farbnuancen auf, die von roh bis gelb-orange variieren.

39 

Maulavata, Salomon-Inseln XIX° Jahrhundert Durchmesser 20 cm Dicke 8 cm Fossiles Weihwasserbecken tridacna gigas mit Bambus gesägt Provenienzen: Privatsammlung Zanette Französische Privatsammlung Diese grafisch abstrakte, schlichte Maulavata, die mit Bambus aus Fossilien gesägt wurde, hat eine dicke Ringform, in der eine runde Aussparung erscheint. Die unregelmäßige, körnige Oberfläche weist schöne Farbnuancen auf, die von roh bis gelb-orange variieren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen