Null Nordstock aus der Region Massim Papua
Neuguinea
Ebenholz mit glänzender Pat…
Beschreibung

Nordstock aus der Region Massim Papua Neuguinea Ebenholz mit glänzender Patina Höhe: 93.7cm 19. bis 20. Jahrhundert Jahrhundert Herkunft: - Sammlung Robert Beckmann, Nevada - Sammlung Jolika de Marcia & John Friede - Sammlung Harry Beran (HB599) - Bill Evans, Caspian Gallery, Juli 1993, - Sammlung Eric Rowlison (eingetragen R 19.1976), - Sammlung Ruth Mac Nicoll - Sammlung Jim Mac Quiggan In Papua-Neuguinea, auf den Inseln und Archipelen werden 110 Schlangenarten gezählt (Bernard Faliu, Les morsures de serpents chez les Mekeo de Papouasie-Nouvelle-Guinée, Journal de la société des Océanistes, 1989, S.19-43), giftig, gefährlich oder harmlos, sie werden sowohl mit bösen als auch mit heilenden Kräften in Verbindung gebracht, mit Spezialisten für Hexerei, Wahrsagerei und Therapie. Seltenes Exemplar, das eine menschliche Figur zeigt, die an einem Stock hängt und vor sich eine wellige Schlange hat, die den oberen Teil des Stocks umgibt. Laut Harry Beran handelt es sich um "ein interessantes Beispiel für ein aufwendigeres Design als bei herkömmlichen Stöcken. Er hat eine Metallspitze, die wahrscheinlich nach dem Export angebracht wurde."

25 

Nordstock aus der Region Massim Papua Neuguinea Ebenholz mit glänzender Patina Höhe: 93.7cm 19. bis 20. Jahrhundert Jahrhundert Herkunft: - Sammlung Robert Beckmann, Nevada - Sammlung Jolika de Marcia & John Friede - Sammlung Harry Beran (HB599) - Bill Evans, Caspian Gallery, Juli 1993, - Sammlung Eric Rowlison (eingetragen R 19.1976), - Sammlung Ruth Mac Nicoll - Sammlung Jim Mac Quiggan In Papua-Neuguinea, auf den Inseln und Archipelen werden 110 Schlangenarten gezählt (Bernard Faliu, Les morsures de serpents chez les Mekeo de Papouasie-Nouvelle-Guinée, Journal de la société des Océanistes, 1989, S.19-43), giftig, gefährlich oder harmlos, sie werden sowohl mit bösen als auch mit heilenden Kräften in Verbindung gebracht, mit Spezialisten für Hexerei, Wahrsagerei und Therapie. Seltenes Exemplar, das eine menschliche Figur zeigt, die an einem Stock hängt und vor sich eine wellige Schlange hat, die den oberen Teil des Stocks umgibt. Laut Harry Beran handelt es sich um "ein interessantes Beispiel für ein aufwendigeres Design als bei herkömmlichen Stöcken. Er hat eine Metallspitze, die wahrscheinlich nach dem Export angebracht wurde."

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen