Null Darstellung eines Ahnen Admiralitätsinseln, Bismark Archipel.
Holz geschnit…
Beschreibung

Darstellung eines Ahnen Admiralitätsinseln, Bismark Archipel. Holz geschnitzt Höhe: 21,5cm 20. Jahrhundert Jahrhundert Provenienzen: - Sammlung Irwin & Marcia Hersey. New York - Sotheby's New York. 8. Mai 1989 Lot 109. - Aus einer privaten Sammlung. Paris Die kleinen Statuetten von den Admiralitätsinseln sind innerhalb des Korpus eine Rarität. Der konzentrierte Körper, das Gesicht, das Fehlen eines Halses und die Schultern, die sich subtil an die Form des Kiefers der Figur anpassen, verleihen ihr eine Innerlichkeit, eine eingefrorene, angespannte, verdichtete Kraft, die die Reichweite des Blicks auf die Stärke der Büste und die Ausdruckskraft des länglichen Gesichts betont. Die gewölbte Stirn, die von einer kuppelförmigen Kopfbedeckung überragt wird, die deutlich ausgeprägten Augenbrauenbögen, der untere Teil des Gesichts ab dem eingefallenen Blick, dieses Spiel aus konkaven und konvexen Formen, intensiviert seinen Blick, seinen entschlossenen, fokussierten Ausdruck. Sein prognathischer Unterkiefer endet in einem kleinen Mund. Der Arm ist mit der Büste verbunden, die Hüften sind gerundet und deuten auf die Muskulatur der Oberschenkel hin. Feine Gravuren schmücken den Körper und zeigen den Reichtum seines Schmucks, der Verzierungen an Armen, Beinen und Torso. Sehr schöne Patina aufgrund längerer Behandlung

14 

Darstellung eines Ahnen Admiralitätsinseln, Bismark Archipel. Holz geschnitzt Höhe: 21,5cm 20. Jahrhundert Jahrhundert Provenienzen: - Sammlung Irwin & Marcia Hersey. New York - Sotheby's New York. 8. Mai 1989 Lot 109. - Aus einer privaten Sammlung. Paris Die kleinen Statuetten von den Admiralitätsinseln sind innerhalb des Korpus eine Rarität. Der konzentrierte Körper, das Gesicht, das Fehlen eines Halses und die Schultern, die sich subtil an die Form des Kiefers der Figur anpassen, verleihen ihr eine Innerlichkeit, eine eingefrorene, angespannte, verdichtete Kraft, die die Reichweite des Blicks auf die Stärke der Büste und die Ausdruckskraft des länglichen Gesichts betont. Die gewölbte Stirn, die von einer kuppelförmigen Kopfbedeckung überragt wird, die deutlich ausgeprägten Augenbrauenbögen, der untere Teil des Gesichts ab dem eingefallenen Blick, dieses Spiel aus konkaven und konvexen Formen, intensiviert seinen Blick, seinen entschlossenen, fokussierten Ausdruck. Sein prognathischer Unterkiefer endet in einem kleinen Mund. Der Arm ist mit der Büste verbunden, die Hüften sind gerundet und deuten auf die Muskulatur der Oberschenkel hin. Feine Gravuren schmücken den Körper und zeigen den Reichtum seines Schmucks, der Verzierungen an Armen, Beinen und Torso. Sehr schöne Patina aufgrund längerer Behandlung

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen