Null Dan-Maske, Elfenbeinküste
Holz, Metall, rote Pigmente, Knochen
Maße: 22 x 1…
Beschreibung

Dan-Maske, Elfenbeinküste Holz, Metall, rote Pigmente, Knochen Maße: 22 x 12 x 7 cm Herkunft: Spanische Privatsammlung Klassische Dan-Maske, deren Modellierung durch einen subtilen Wechsel von konkaven und konvexen Formen zwischen der Stirn und dem unteren Teil des Gesichts belebt wird. Die Intensität des Blicks wird durch die gewölbte Stirn, das Fehlen des Augenbrauenbogens und die großen kreisförmigen Vertiefungen betont. Der sanften Rundung des oberen Gesichts steht die strenge Linienführung des unteren Gesichts gegenüber, die der Maske eine ernste Strenge verleiht, die durch den offenen Mund, dessen nach vorne gerichtete Oberlippe eine Reihe von Zähnen zeigt, und die üppige Unterlippe, die durch rote Pigmente hervorgehoben wird, eine fast wilde Ausstrahlung erhält. Die Rennmasken wurden dem am besten gekleideten, schnellsten und ausdauerndsten jungen Mann verliehen. Sie symbolisieren seine Stärke und die Schutzfunktion, die er für die Gemeinschaft übernehmen sollte. Braune Patina mit helleren Rückständen und Reibungen. Fehlstelle an der rechten Seite der Stirn.

11 

Dan-Maske, Elfenbeinküste Holz, Metall, rote Pigmente, Knochen Maße: 22 x 12 x 7 cm Herkunft: Spanische Privatsammlung Klassische Dan-Maske, deren Modellierung durch einen subtilen Wechsel von konkaven und konvexen Formen zwischen der Stirn und dem unteren Teil des Gesichts belebt wird. Die Intensität des Blicks wird durch die gewölbte Stirn, das Fehlen des Augenbrauenbogens und die großen kreisförmigen Vertiefungen betont. Der sanften Rundung des oberen Gesichts steht die strenge Linienführung des unteren Gesichts gegenüber, die der Maske eine ernste Strenge verleiht, die durch den offenen Mund, dessen nach vorne gerichtete Oberlippe eine Reihe von Zähnen zeigt, und die üppige Unterlippe, die durch rote Pigmente hervorgehoben wird, eine fast wilde Ausstrahlung erhält. Die Rennmasken wurden dem am besten gekleideten, schnellsten und ausdauerndsten jungen Mann verliehen. Sie symbolisieren seine Stärke und die Schutzfunktion, die er für die Gemeinschaft übernehmen sollte. Braune Patina mit helleren Rückständen und Reibungen. Fehlstelle an der rechten Seite der Stirn.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen