Null Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875)
Der kaiserliche Prinz und sein Hund Nero…
Beschreibung

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Der kaiserliche Prinz und sein Hund Nero, Dritte Reduktion -1912 Biskuitskulptur aus der MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES, Dreiecksstempel und Marke "Sèvres". Authentischer Abzug signiert "J.B. Carpeaux". Frühere Ausgabe der Manufaktur, datiert "1912" und markiert "HR" für Henri ROBERT, mouleur répareur de la MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES (1889-1933). H. 41, B. 19,6, T. 18,3 cm PROVENTIONEN: - Galerie Univers Du Bronze, Paris. - Private Sammlung, Paris ANMERKUNGEN: - Dem Käufer wird ein Zertifikat der Galerie Univers Du Bronze, Paris, ausgehändigt. - Der Kaiserprinz ist der einzige Sohn von Napoleon III. und Eugénie de MONTIJO. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt er von Jean-Baptiste CARPEAUX Zeichenunterricht. Indem er ihn einfach in Begleitung seines Hundes darstellte, gab der Bildhauer dem Erben des Kaiserreichs das natürliche Bild eines Kindes aus der guten Gesellschaft seiner Zeit und veranschaulichte so die neue Bedeutung, die ihm innerhalb der Familie beigemessen wurde. Der kaiserliche Prinz hatte ein tragisches Schicksal, als er 1879 in Südafrika von den Zulus getötet wurde. - Die MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES vermarktete seine Skulptur mit dem Hund Nero noch lange nach seinem Tod.

98 
Los anzeigen
<
>

Jean-Baptiste CARPEAUX (1827-1875) Der kaiserliche Prinz und sein Hund Nero, Dritte Reduktion -1912 Biskuitskulptur aus der MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES, Dreiecksstempel und Marke "Sèvres". Authentischer Abzug signiert "J.B. Carpeaux". Frühere Ausgabe der Manufaktur, datiert "1912" und markiert "HR" für Henri ROBERT, mouleur répareur de la MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES (1889-1933). H. 41, B. 19,6, T. 18,3 cm PROVENTIONEN: - Galerie Univers Du Bronze, Paris. - Private Sammlung, Paris ANMERKUNGEN: - Dem Käufer wird ein Zertifikat der Galerie Univers Du Bronze, Paris, ausgehändigt. - Der Kaiserprinz ist der einzige Sohn von Napoleon III. und Eugénie de MONTIJO. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt er von Jean-Baptiste CARPEAUX Zeichenunterricht. Indem er ihn einfach in Begleitung seines Hundes darstellte, gab der Bildhauer dem Erben des Kaiserreichs das natürliche Bild eines Kindes aus der guten Gesellschaft seiner Zeit und veranschaulichte so die neue Bedeutung, die ihm innerhalb der Familie beigemessen wurde. Der kaiserliche Prinz hatte ein tragisches Schicksal, als er 1879 in Südafrika von den Zulus getötet wurde. - Die MANUFACTURE NATIONALE de SÈVRES vermarktete seine Skulptur mit dem Hund Nero noch lange nach seinem Tod.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen