Null Bedeutendes Gemäldekabinett aus Palisanderfurnier. Es öffnet sich durch zwe…
Beschreibung

Bedeutendes Gemäldekabinett aus Palisanderfurnier. Es öffnet sich durch zwei Flügel, hinter denen sich fünfzehn Ölgemälde auf Tafeln der BRÜSSELER SCHULE um 1650 befinden, die früher Louis de VADDERE zugeschrieben wurden und verschiedene jahreszeitliche Landschaften mit Personen und nächtlichen Feuern darstellen. An der Stelle der Kapelle, die man hinter zwei gegliederten Türen entdeckt, befinden sich sechs Schubladenfronten, die mit Gold- und Silberfäden auf Seide bestickt sind. Er öffnet sich außerdem über zwei Schubladen in der Taille. FLANDERN, 17. Jahrhundert. H. 74, B. 105, T. 43 cm. Er ruht auf einem gedrechselten, geschwärzten Holzgestell aus späterer Zeit, das durch eine Strebe zusammengehalten wird. Das Ganze H. 147, B. 106, T. 43 cm. Abmessungen der Gemälde : Klappen: 40 x 40 cm Schubladen: 6 x 25 cm Paar Mittelpaneele: 20 x 11 cm. Untere Mitteltafel: 8,5 x 28 cm. (Unvollkommenheiten, Fehlstellen, eine innere Holzsäule muss neu befestigt werden) Sachverständiger für Gemälde: René MILLET

97 

Bedeutendes Gemäldekabinett aus Palisanderfurnier. Es öffnet sich durch zwei Flügel, hinter denen sich fünfzehn Ölgemälde auf Tafeln der BRÜSSELER SCHULE um 1650 befinden, die früher Louis de VADDERE zugeschrieben wurden und verschiedene jahreszeitliche Landschaften mit Personen und nächtlichen Feuern darstellen. An der Stelle der Kapelle, die man hinter zwei gegliederten Türen entdeckt, befinden sich sechs Schubladenfronten, die mit Gold- und Silberfäden auf Seide bestickt sind. Er öffnet sich außerdem über zwei Schubladen in der Taille. FLANDERN, 17. Jahrhundert. H. 74, B. 105, T. 43 cm. Er ruht auf einem gedrechselten, geschwärzten Holzgestell aus späterer Zeit, das durch eine Strebe zusammengehalten wird. Das Ganze H. 147, B. 106, T. 43 cm. Abmessungen der Gemälde : Klappen: 40 x 40 cm Schubladen: 6 x 25 cm Paar Mittelpaneele: 20 x 11 cm. Untere Mitteltafel: 8,5 x 28 cm. (Unvollkommenheiten, Fehlstellen, eine innere Holzsäule muss neu befestigt werden) Sachverständiger für Gemälde: René MILLET

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen