A BRONZE FIGURE OF A RECUMBENT DEER, DONG SON CULTURE BRONZEFIGUR EINES LIEGENDE…
Beschreibung

A BRONZE FIGURE OF A RECUMBENT DEER, DONG SON CULTURE

BRONZEFIGUR EINES LIEGENDEN HIRSCHES, DONG-SON-KULTUR Nordvietnam, 2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. Gut gegossen in liegender Position, die Hinterbeine unter den Körper geklemmt, die Vorderbeine ausgestreckt, der kurze Schwanz zur Seite geschwungen, der Kopf leicht erhoben und mit Kulleraugen und breiter Schnauze, bekrönt von Geweih und gespitzten Ohren. Der Körper ist mit zahlreichen spiralförmigen Mustern verziert, die für die Dong-Son-Kultur charakteristisch sind. Reichhaltige, natürlich gewachsene Patina mit lebhaften Malachitverkrustungen. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Darwin Freeman, gesammelt in den Jahren 1968-1971, und dann innerhalb der Familie weitervererbt. Der 1946 in Idaho, USA, geborene Darwin Freeman war Mitglied der Streitkräfte und wurde später ein begeisterter Sammler. Er lernte seine Frau Mitte der 1960er Jahre kennen, und die beiden zogen später in ihre Heimatstadt Innsbruck, Österreich. 1967 wurde Freeman in die US-Armee eingezogen und diente in Deutschland und Thailand. Während er zwischen 1969 und 1971 an der Botschaft in Bangkok stationiert war, begann er, sich aktiv mit der Erforschung und Sammlung antiker Bronzen und anderer Kunstwerke zu beschäftigen. Nach Beendigung seiner Dienstzeit veranlasste Freeman die Verschiffung seiner Sammlung nach Österreich, wo sie bis heute aufbewahrt wird. Zustand: Guter, altersentsprechender Zustand. Starke Gebrauchsspuren, Verwitterungs- und Erosionsspuren, Gussfehler, kleinere Verluste am Geweih und an den ausgestreckten Pfoten. Gewicht: 415 g Abmessungen: Länge 13 cm Dong Son (benannt nach Dong Son, einem Dorf in Thanh Hoa, Vietnam) war eine bronzezeitliche Kultur im alten Vietnam, die von 1000 v. Chr. bis zum ersten Jahrhundert n. Chr. im Tal des Roten Flusses in Nordvietnam ansässig war. Vietnamesische Historiker führen sie auf die Staaten Văn Lang und Âu Lạc zurück. Ihr Einfluss breitete sich während des ersten Jahrtausends v. Chr. auf andere Teile Südostasiens, einschließlich des maritimen Südostasiens, aus. Die Kultur blieb für westliche Archäologen lange Zeit ein Rätsel und war nur durch ihre Bronzeobjekte bekannt, von denen viele aus Grabstätten stammten. Die Bronzeobjekte von Dong Son wurden ein Jahrhundert lang in Europa ausgestellt, bevor ihr ursprünglicher Standort überhaupt bestimmt wurde, und verschiedene Theorien und Spekulationen über die Datierungsmethoden der Kultur halten bis heute an. Literaturvergleich: Vergleichen Sie ein verwandtes elefantenförmiges Gefäß mit ähnlichen spiralförmigen Mustern, 16 cm lang, datiert auf das 2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr., im Asian Civilizations Museum, Singapur, Zugangsnummer 2007-56439. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Galerie Zacke, Wien, 10. März 2023, Los 613 Preis: EUR 2.600 bzw. ca. EUR 2.700 inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Eine seltene Bronzefigur eines liegenden Büffels, Dong Son Kultur Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die eng verwandten spiralförmigen Verzierungen und die ähnliche Größe (11,8 cm).

400 

A BRONZE FIGURE OF A RECUMBENT DEER, DONG SON CULTURE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen