TWO ILLUSTRATED ‘PHRA MALAI’ MANUSCRIPT LEAVES, 19TH CENTURY ZWEI ILLUSTRIERTE '…
Beschreibung

TWO ILLUSTRATED ‘PHRA MALAI’ MANUSCRIPT LEAVES, 19TH CENTURY

ZWEI ILLUSTRIERTE 'PHRA MALAI' MANUSKRIPTBLÄTTER, 19. JAHRHUNDERT Thailand, ca. 1820-1840. Tusche, Gold und Wasserfarben auf Papier. Jeweils rechteckig, der zentrale Text in Khom-Thai-Schrift innerhalb eines orangefarbenen und roten Rahmens und flankiert von figürlichen Szenen, die Phra Malai darstellen, wobei ein Blatt den buddhistischen Heiligen beim Abstieg in die Hölle und das andere ihn im Himmel zeigt. Provenienz: Santi's Art & Antiques, Bangkok, Thailand, 1980er Jahre. Eine englische Privatsammlung, die von der oben genannten Firma erworben wurde (Rechnung verloren) und von dort aus in derselben Familie weitervererbt wurde. Jedes Stück trägt auf der Rückseite ein altes Etikett mit der Aufschrift "Santi's Art & Antiques, 178 Sukhumvit Road, Between SOI 8-10 Bangkok 11, Thailand". Santi's Antiques wurde 1958 von Santi Sivakua in Bangkok, Thailand, gegründet. Er wurde zu einem der angesehensten Händler Thailands und zu einem anerkannten Experten für chinesisches Porzellan und südostasiatische Artefakte, der als Berater für mehrere Fachpublikationen tätig war. Im Jahr 1990 übernahm Santis Sohn Suk das Geschäft. Zustand: Insgesamt guter, altersgemäßer Zustand, die Manuskripte mit wenigen Knicken, Stockflecken und kleinen Pigmentverlusten. Der Rahmen mit wenigen Kratzern und Kerben, geringe Flecken auf der Seide. Abmessungen: Bildgröße 67,3 x 26,5 cm (jeweils), Größe inkl. Rahmen 85,3 x 44,4 cm (jeweils) Jedes Blatt hinter Glas gerahmt, mit einem Rahmen aus altem Goldholz und feiner Seidenmontierung. (2) Man nimmt an, dass die Geschichte des buddhistischen Heiligen Phra Malai um das 13. Jahrhundert aus Sri Lanka importiert wurde, etwa zur gleichen Zeit, als singhalesische Texte bei der Entwicklung des Sukhothai-Stils herangezogen wurden. Sie wurde zu einem der beliebtesten Themen der illuminierten thailändischen Manuskripte des 19. Jahrhunderts, die häufig den Klöstern als Verdienst gestiftet wurden. Phra Malai, so die verschiedenen Versionen der Geschichte, war ein buddhistischer Mönch, der so viel Verdienst anhäufte, dass er übernatürliche Fähigkeiten erlangte. Mit seinen Kräften reiste er in die verschiedenen buddhistischen Höllen, wo er die leidenden Bewohner traf und von ihren lebenden Verwandten angefleht wurde, für sie Verdienste zu erwerben. Später reiste er in die himmlischen Reiche der Devas Trayastriṃsa und Tushita, wo er Indra und den zukünftigen Buddha Maitreya traf, die ihn weiter im Verdienste machen unterwiesen. Literaturvergleich: Für weitere Informationen und verwandte Beispiele siehe Ginsburg, Thai manuscript Painting, London, 1989. Vergleichen Sie ein ähnliches Manuskript in der Sammlung des Penn Museums, Zugangsnummer 77-5-5. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Verwandte Auktion: Bonhams San Francisco, 27. Juni 2017, Los 8025 Preis: USD 8.750 bzw. ca. EUR 10.500 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein illustriertes Manuskript, Thailand, 19. Jahrhundert Anmerkung des Experten: Beachten Sie, dass das Los ein Manuskript im Akkordeonstil umfasst

383 

TWO ILLUSTRATED ‘PHRA MALAI’ MANUSCRIPT LEAVES, 19TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen