1 / 9

Beschreibung

A LARGE GRAY SCHIST COSMETICS PALETTE DEPICTING THE DRUNKEN HERCULES, ANCIENT REGION OF GANDHARA

GROSSE KOSMETIKPALETTE AUS GRAUEM SCHIEFER MIT DARSTELLUNG DES BETRUNKENEN HERCULES, ANTIKE REGION GANDHARA Indo-Parthisches Reich, 1. Jahrhundert. Aus einem dicken Schieferblock geschnitzt, die abgerundeten Seiten verjüngen sich zu einem flachen Sockel. Reliefierter Deckel mit zentralem Rahmen über zwei geteilten Abschnitten zum Mischen von Kosmetika mit floralem Sockel. Der zentrale Rahmen stellt den nackten und betrunkenen Herkules in einer festlichen Menge dar, der von zwei weiblichen Dienern gestützt wird. Provenienz: Aus einer europäischen Privatsammlung seit den 1970er Jahren. Sammlung eines Londoner Gentleman, Anfang der 2000er Jahre in Belgien von diesem erworben. Privatsammlung in Luxemburg, erworben im britischen Handel. Zustand: Sehr guter, altersentsprechender Zustand mit starken Gebrauchsspuren. Spuren von Verwitterung und Erosion, Bodenverkrustungen, die wahrscheinlich von einer längeren Vergrabung herrühren, kleine strukturelle Risse, Kerben, Absplitterungen und kleine Verluste. An der Basis gebohrt für die Montage. Gewicht: 8,5 kg Abmessungen: Durchmesser 31,7 cm Mit einem passenden Holzständer. Kosmetikpaletten (auch Toilettentabletts genannt) sind runde Tabletts, die häufig in Baktrien und Gandhara gefunden wurden und auf denen oft mythologische Szenen dargestellt sind. Sie tauchten erstmals in der indogriechischen Zeit auf und wurden zu einem weit verbreiteten Gebrauchsgegenstand in der indoparthischen Zeit. Zu Beginn der Kushan-Zeit verschwanden sie jedoch schnell aus der materiellen Kultur der Region. Viele von ihnen wurden an der archäologischen Stätte von Sirkap im heutigen Pakistan gefunden. Aufgrund chemischer Analysen von Substanzen, die in den Schalen gefunden wurden, vermuten Wissenschaftler, dass diese Schalen zum Mischen kosmetischer Produkte verwendet wurden. Die chemischen Bestandteile deuten darauf hin, dass sie üblicherweise zum Mischen von farbigen kosmetischen Pudern, ähnlich wie Rouge, verwendet wurden. Diese Steinpaletten sind ein interessantes Beispiel für hellenistische Kunst auf dem nordwestlichen indischen Subkontinent. Sie sind von der buddhistischen Erzählung losgelöst, mit der die Werke in der griechisch-buddhistischen Kunst von Gandhara gewöhnlich in Verbindung gebracht werden. So enthalten nur wenige der Paletten Darstellungen des Buddha. Literaturvergleich: Vergleichen Sie eine eng verwandte Kosmetikschale aus Schiefer, die den betrunkenen Herkules mit zwei sich umarmenden Frauen darstellt, 15,6 cm im Durchmesser, datiert auf das 1. Jahrhundert, im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer 1987.142.40. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Ähnliche Auktion: Christie's London, 7. Oktober 2011, Los 309 Preis: GBP 4.375 oder ca. EUR 8.600 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein Tablett aus grünem Schiefer, Gandhara, 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Anmerkung des Experten: Beachten Sie den deutlich kleineren Durchmesser (17,8 cm).

329 
Los anzeigen
<
>

A LARGE GRAY SCHIST COSMETICS PALETTE DEPICTING THE DRUNKEN HERCULES, ANCIENT REGION OF GANDHARA

Schätzwert 1 000 - 2 000 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen