A BRONZE ‘COW’ LINGAM DRIPPING VESSEL, THARA PATHIRAM EIN BRONZENES "KUH"-LINGAM…
Beschreibung

A BRONZE ‘COW’ LINGAM DRIPPING VESSEL, THARA PATHIRAM

EIN BRONZENES "KUH"-LINGAM-TROPFGEFÄSS, THARA PATHIRAM Südindien, 18. Jahrhundert oder früher. Der durchbrochene Rinderkopf geht in einen schlanken Hals über, der mit einem Kragen versehen ist und in ein zusammengedrücktes, kugelförmiges Gefäß mit trompetenförmiger Öffnung mündet. Die Bronze hat eine reiche, natürlich gewachsene, feste Patina mit Verkrustungen aus Malachit und Cuprit. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Ibolya Laufer, Ungarn, und von dort durch Erbfolge innerhalb derselben Familie. Zustand: Guter Zustand mit Gebrauchsspuren und Gussunregelmäßigkeiten. Verluste, ein Riss am Hals, Verwitterungsspuren und leichte Verformungen an der Mündung. Gewicht: 210,7 g Abmessungen: Länge 14,2 cm Ein solches Gefäß wurde mit dem Kuhkopf nach unten über einem Lingam aufgehängt - einer phallusförmigen Darstellung von Shiva. Es wäre mit Milch gefüllt worden, die dann Tropfen für Tropfen aus dem Maul der Kuh auf den Lingam getropft wäre. Lingams gelten als "heiß" und müssen als Akt der Verehrung regelmäßig gekühlt werden. Das ständige Tropfen aus einem solchen Gefäß wird als Abhisheka bezeichnet, ein Akt der Verehrung für Shiva. Literaturvergleich: Vergleichen Sie zwei eng verwandte Weihwassersprenger mit Lota-Schalen und Kuhkopf-Tüllen, die zur Salbung der Götterbilder verwendet werden, abgebildet von Robert F. Bussabarger in The Everyday Art of India, New York, 1968, S. 80.

299 

A BRONZE ‘COW’ LINGAM DRIPPING VESSEL, THARA PATHIRAM

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen