1 / 7

Beschreibung

A MONUMENTAL GRANITE FIGURE OF SHIVA AS BHAIRAVA, CHOLA PERIOD

EINE MONUMENTALE GRANITFIGUR VON SHIVA ALS BHAIRAVA, CHOLA-ZEIT Südindien, Tamil Nadu, 11.-12. Jahrhundert. Jh. Hervorragend und tief geschnitzt, stehend in Samabhanga, begleitet von seinem Hund Vahana (Fahrzeug). Die Haupthände der Gottheit halten eine Trishula (Dreizack) und Kapala (Schädelschale), die Nebenhände sind um eine Damaru (Trommel) und eine Schlange geschlungen. Das verfilzte Haar der reich mit Perlenschmuck und einem Mundamala geschmückten Gottheit ist hochgebunden und steht aufrecht wie die Flammen eines Feuers, die einen dramatischen Heiligenschein bilden. Der Kopf seines hündischen Reittiers ragt auf der einen Seite hervor, während sich der Schwanz spiralförmig auf der anderen Seite windet. Provenienz: Französische Privatsammlung. Eine Kopie eines unterzeichneten Gutachtens und einer Schätzung von Bernard Le Gall, Galerie Arts et Civilisations, Quimper, Frankreich, vom 27. März 2013, das die obige Datierung bestätigt und den Wert des vorliegenden Loses mit EUR 20.000 oder ca. EUR 24.000 (inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung) angibt, liegt bei. EUR 24.000 (inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments), liegt diesem Los bei. Zustand: Guter, altersentsprechender Zustand. Abnutzungserscheinungen, offensichtliche Verluste, Verwitterungs- und Erosionsspuren, winzige Kerben, wenige Chips und natürliche Unvollkommenheiten, die sich schön präsentieren. Gewicht: 62,7 kg Abmessungen: Höhe 94,8 cm (ohne Ständer), 102 cm (mit Ständer) Mit zugehörigem Metallständer. (2) Bhairava wird von einem Hund begleitet, der die übliche Ikonographie von Shiva in seiner grimmigen Gestalt ist, die sich auf dem Feuerplatz tummelt. Hier wird Bhairava nackt dargestellt, und man sieht ihn als Bettler, der bei den Rishipatnis, den Frauen der Seher, um Nahrung bettelt. Der Hund ist ein Tier, das mit Bhairava assoziiert wird, weil er Menschenfleisch verzehrt. Diese Symbolik unterstreicht den asketischen Aspekt von Shivas Persönlichkeit. Literaturvergleich: Vergleiche eine eng verwandte Bhairava-Figur, späte Chola-Periode, 13. Jahrhundert, 87 cm groß, in der Sammlung des Napier Museums, Tamil Nadu, Zugangsnummer S 4. Vergleiche eine eng verwandte Figur von Bhairava, Chola-Periode, spätes 11. Jahrhundert, 85 cm hoch, in der Sammlung des Asian Civilisations Museum, Singapur, Zugangsnummer 2000-03945. Vergleiche eine eng verwandte Figur von Shiva als Bhairava, frühes 13. Jahrhundert, 78,7 cm hoch, in der Sammlung des Los Angeles County Museum of Art, Hinterlegungsnummer M.70.42.4. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typus: Verwandte Auktion: Sotheby's New York, 21. März 2012, Los 282 Schätzung: USD 50.0000 oder ca. EUR 63.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Vishnu-Granit Südindien, Chola-Periode Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die verwandte Form und die ähnliche Modellierung. Beachten Sie die Größe (121,9 cm). Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Christie's New York, 20. März 2019, Los 644 Preis: USD 40.000 bzw. ca. EUR 45.500 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Granitfigur des Bhairava, Südindien, Chola-Periode, 13. Anmerkung des Experten: Vergleiche das eng verwandte Thema und die ähnliche Modellierung. Man beachte die Verluste und die geringere Größe (83,2 cm). Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Christie's New York, 21. März 2007, Los 260 Preis: USD 22.800 oder ca. EUR 32.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Granitfigur von Bhairava, Südindien, Tamil Nadu, Chola-Periode, 13. Anmerkung des Experten: Vergleiche das eng verwandte Thema und die ähnliche Schnitzerei. Beachten Sie die größere Größe (126,4 cm).

275 
Los anzeigen
<
>

A MONUMENTAL GRANITE FIGURE OF SHIVA AS BHAIRAVA, CHOLA PERIOD

Schätzwert 4 000 - 8 000 EUR
Startpreis 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.