1 / 10

Beschreibung

A SLIP-INLAID CELADON BOX AND COVER, GORYEO DYNASTY

KASTEN UND DECKEL AUS CELADON MIT SLIP-INTARSIEN, GORYEO-DYNASTIE Korea, 12.-13. Jahrhundert. Jahrhundert. Runde Form mit abgeschrägten Kanten und flacher Oberseite, auf dem Deckel mit weißem und schwarzem Schlicker eingelegt mit einer zentralen Blumengirlande, umgeben von Kranichen in einem Lotusteich und einem Band aus Blattrollen, alles über Bändern mit Schlüsselbund an den Seiten, insgesamt mit einer reichen und fein craquelierten grünen Seladonglasur überzogen. Provenienz: Aus einem Privatbesitz im Vereinigten Königreich. Der Sockel mit einem alten Etikett mit der Aufschrift "3/18/2004. $1,500.00'. Zustand: Sehr guter Zustand mit geringfügigen Gebrauchsspuren und Unregelmäßigkeiten beim Brennen, darunter Lochfraß, Ofenkorn, dunkle Flecken, winzige Haarrisse und kleine Glasurvertiefungen. Sehr leichte Kerben und winzige Kratzer. Gewicht: 185,7 g Durchmesser: Durchmesser 8,3 cm Celadons, Löffel, Siegel und Bronzespiegel waren die häufigsten Grabbeigaben in der Goryeo-Periode (918-1392). Dieses kleine Gefäß, in dem einst Farbpulver, Rouge und Augenbrauengel für das Make-up aufbewahrt wurden, gehörte zu den Standardgegenständen, mit denen die Gräber der Eliten ausgestattet waren. Sowohl Frauen als auch Männer verwendeten Reis- oder Hirsepulver zur Aufhellung ihrer Haut, Distel-Extrakt für Rouge und Pflanzenasche oder Ruß für Augenbrauengel. Dem Reisebericht des chinesischen Diplomaten Xu Jing (1091-1153) zufolge, der Korea im Jahr 1123 besuchte, scheint jedoch natürlich aussehendes Make-up in Korea am beliebtesten gewesen zu sein. Jahrhundert von koreanischen Keramikkünstlern erfunden wurde und zwei Jahrhunderte lang Geschirr und rituelle Gefäße des Hofes und des Adels schmückte. Das Muster wurde in den Tonkörper des Gefäßes geritzt und dann mit Schlicker (verdünntem Ton) gefüllt. Der überschüssige Schlicker wurde entfernt, bevor das Stück gebrannt wurde. Anschließend wurde die Flasche mit einer durchscheinenden Seladonglasur überzogen und erneut gebrannt. Die Entwicklung der Sanggam-Einlegetechnik zeugt von der Eleganz und Innovationskraft der Goryeo-Keramikproduktion. Die chinesischen Handwerker verwendeten zu dieser Zeit keine ähnliche Einlegetechnik. Literaturvergleich: Vergleichen Sie eine eng verwandte Dose mit Deckel aus Seladonglasur mit Einlegearbeit, datiert auf das 13. bis 14. Jahrhundert, im Cleveland Museum of Art, Zugangsnummer 1928.169. Vergleiche eine eng verwandte Kosmetikdose, datiert auf das 12. Jahrhundert, Durchmesser 5,6 cm, im Princeton University Art Museum, Objektnummer y1966-53 a-b. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Christie's New York, 18. April 2018, Los 130 Preis: USD 11.875 oder ca. EUR 13.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Celadon-Schachtel mit Einlegearbeit und Deckel, Goryeo-Dynastie Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die eng verwandte Form, Dekoration und Motive. Beachten Sie die Größe (10,4 cm).

257 
Los anzeigen
<
>

A SLIP-INLAID CELADON BOX AND COVER, GORYEO DYNASTY

Schätzwert 400 - 800 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.