A PAIR OF LARGE CHINESE EXPORT FAMILLE ROSE FIGURES OF HAWKS, 19TH CENTURY EIN P…
Beschreibung

A PAIR OF LARGE CHINESE EXPORT FAMILLE ROSE FIGURES OF HAWKS, 19TH CENTURY

EIN PAAR GROSSE CHINESISCHE FAMILLE ROSE-FIGUREN VON FALKEN, 19. JAHRHUNDERT Jh. Gut modelliert, jeder Falke mit wachsamem Gesichtsausdruck, einen kleinen gelben Sperling in der linken Kralle haltend, auf einem durchbrochenen Felsensockel sitzend, fein und detailreich verziert, hellblau, braun und gelb emailliert mit violetten Kronen. (2) Provenienz: Belgischer Handel. Zustand: Jeder Vogel mit einem kleinen Bereich der Ausbesserung ca. 3 x 3 cm unterhalb des Hinterkopfes sowie Ausbesserungen am unteren Rand des Sockels. Insgesamt guter Zustand und sehr gut aussehend, mit leichten Gebrauchsspuren und Unregelmäßigkeiten beim Brennen, winzige Abplatzungen an der Emaille. Gewicht: 1,862 g und 1,882 g Abmessungen: Höhe 30 cm und 30,3 cm Literaturvergleich: Falken waren in der chinesischen Kunst weit verbreitet, und das Fliegen von Falken war ein Hobby von Kaisern und Adeligen. Für drei verschiedene Modelle von Falkenfiguren siehe Michael Cohen und William Motley, Mandarin and Menagerie, Reigate, 2008, S. 268-271. Die Autoren stellen fest, dass Falken im Chinesischen als "ying" bekannt sind, ein Homophon für "heroisch", und dass ein Falke auf einem Felsen ein Symbol für Heldentum ist, das in der Welt standhält. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Fast identisch Auktion: Sotheby's New York, 24. Januar 2014, Los 36 Schätzung: USD 5.000 oder ca. EUR 6.100 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein Paar chinesischer Exportporzellan-Famille-Rose-Figuren von Falken, 19.

251 

A PAIR OF LARGE CHINESE EXPORT FAMILLE ROSE FIGURES OF HAWKS, 19TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen