1 / 17

Beschreibung

A LARGE PUNCH BOWL DEPICTING A TIGER HUNT, QIANLONG PERIOD

GROSSE PUNSCHSCHALE MIT DARSTELLUNG EINER TIGERJAGD, QIANLONG-ZEIT China, 1736-1795. Gut getöpfert, mit tief gerundeten Seiten, die auf einem konischen Fuß ruhen. Aufwändig in leuchtenden Emaillen bemalt, mit zwei Tafeln, die eine Tigerjagd darstellen, auf der einen Seite die Ergreifung, auf der anderen der Tiger, der nach Hause getragen wird, getrennt durch kleinere Tafeln, die Schönheiten in Gärten darstellen, auf der einen zwei Damen, die mit einem Hund spielen, auf der anderen ein Mädchen mit ihrem Verehrer, jede Tafel umrahmt von vergoldetem Rankenwerk mit stilisierten Fledermäusen und Drachen, auf brokatgemustertem Grund. Provenienz: Aus einer bedeutenden Privatsammlung in der Slowakei. Zustand: Alte Abnutzungserscheinungen und Unregelmäßigkeiten im Brand, Reibungen und Verluste in der Emaille, einige Risse, die mit Klammern stabilisiert wurden, einige winzige Verluste und ein Glasurabplatzer unterhalb des Randes mit einer kleinen alten Füllung. Insgesamt sehr gut erhalten. Gewicht: 2,186 g Abmessungen: Durchmesser 34,5 cm Der Rand ist innen von einem Band aus vergoldetem Bambus und emaillierten Blüten umgeben, der Brunnen ist fein mit Melonen, Hibiskus, Granatapfel, Pfingstrosenblüten und Pflaumen bemalt, der Fuß mit einem vergoldeten Band aus Lotosblättern. Die kaiserliche Jagd der Qing-Dynastie war ein jährlicher Ritus der chinesischen Kaiser während der Qing-Dynastie. Sie wurde erstmals 1681 vom Kaiser Kangxi im kaiserlichen Jagdrevier Mulan im heutigen Autonomen Kreis der Mandschu und Mongolen Weichang veranstaltet, in der Nähe der späteren Sommerresidenz der Qing-Kaiser in Chengde. Ab 1683 wurde die Veranstaltung jährlich im Herbst in Mulan abgehalten und dauerte bis zu einem Monat. Die Jagd der Qing-Dynastie war eine Synthese früherer chinesischer und innerasiatischer Jagdtraditionen, insbesondere derjenigen der Mandschus und Mongolen. Der Kaiser selbst nahm an der Jagd teil, zusammen mit Tausenden von Soldaten, Mitgliedern der kaiserlichen Familie und Regierungsbeamten. Der Sohn von Kangxi, Kaiser Yongzheng, nahm als Kaiser nie an der Mulan-Jagd teil, wohl aber als Prinz. Yongzheng bedauerte sein Versäumnis, den Brauch fortzusetzen, und wies seine Söhne an, ihre Jagdfähigkeiten zu erhalten. Der nächste Kaiser, der in Mulan jagte, war Qianlong, der die Tradition seines Großvaters wieder aufnahm und erweiterte. Mulan war für Qianlong von großer Bedeutung, der dort 1751 eine Stele errichten ließ. Der Qianlong-Kaiser veranstaltete in seiner Regierungszeit über vierzig Jagden. Um ihn vor potenziell gefährlichem Wild wie Bären oder Tigern zu schützen, wurde der Kaiser von einer Reihe von Truppen wie der "Tiger-Gun-Brigade" begleitet. Wurde ein Tiger gefangen, tötete ihn der Kaiser in der Regel persönlich, um die Tapferkeit und das kriegerische Geschick des kaiserlichen Geschlechts zu demonstrieren. Im Jahr 1692 tötete der Kaiser Kangxi einen Bären, indem er ihn mit einem Pfeil verwundete und mit einem Hechtsprung tötete. Unter dem Kangxi-Kaiser wurden Tigerjagden durchgeführt, indem man die Tiere in Käfigen gefangen hielt und sie dann in die Jagdgründe entließ. Vergleich der Auktionsergebnisse: Art: Nahestehende Personen Auktion: Christie's New York, 10. April 2019, Los 48 Preis: USD 40.000 bzw. ca. EUR 45.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Seltene große Tiger- und Fuchsjagdschale, Qianlong-Periode, um 1775 Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie das eng verwandte Thema und die Dekoration mit ähnlichen Restaurierungen, Rissen und Absplitterungen am Rand. Beachten Sie, dass diese Schale auf der Innenseite mit einer englischen Fuchsjagd-Szene bemalt ist. Beachten Sie die Größe (40,6 cm).

239 
Los anzeigen
<
>

A LARGE PUNCH BOWL DEPICTING A TIGER HUNT, QIANLONG PERIOD

Schätzwert 3 000 - 6 000 EUR
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.