A LONGQUAN CELADON RETICULATED CANDLE HOLDER, MING DYNASTY LONGQUAN-CELADON-KERZ…
Beschreibung

A LONGQUAN CELADON RETICULATED CANDLE HOLDER, MING DYNASTY

LONGQUAN-CELADON-KERZENHALTER MIT NETZMUSTER, MING-DYNASTIE China, 15.-16. Jahrhundert. Jh. Fein geformt, der eiförmige Körper steht auf einem kurzen Sockel mit spitz zulaufendem Rand, fein durchbrochen geschnitzt mit Lotus-, Lingzhi-, Prunus- und Chrysanthemenblüten, flankiert von Blattranken, über einer sechseckigen Zellwindel, insgesamt mit einer weichen, meergrünen Glasur überzogen, die sich an den Rändern ausdünnt und in den Vertiefungen sammelt, mit Ausnahme des unglasierten Fußes, der im Brand teilweise orangefarben gebrannt wurde. Provenienz: Schwedischer Handel. Erworben aus einem verstorbenen Nachlass in Südschweden. Zustand: Erwartete alte Gebrauchsspuren und Brennfehler, darunter dunkle Flecken, gelegentliche Glasuraussparungen, kleine Brandrisse. Zwei kurze Haarrisse am unteren Scherben, einige Ausbrüche und damit verbundene Glättungsstellen, kleinere Absplitterungen und Glasurabplatzungen. Offensichtlich schief und verzogen. Der Sockel ist verloren. Auffallend gut erhalten. Gewicht: 529,1 g Abmessungen: Höhe 13,2 cm Literaturvergleich: Vergleiche ein eng verwandtes durchbrochenes Longquan-Gefäß mit ähnlichen Blumen- und Wabenmustern, 22,3 cm hoch, datiert in die Ming-Dynastie, im British Museum, Zugangsnummer Franks.1666, abgebildet von Jessica-Harrison-Hall, Ming Ceramics in the British Museum, Kat. Nr. 16:34, wo die Autorin darauf hinweist, dass Bronzegefäße mit ähnlicher Ausschnittdekoration unter der Ladung des Sinan-Schiffswracks von 1323 gefunden wurden, und vorschlägt, dass das Gefäß, da es durchbohrt ist, Weihrauch enthalten oder ein Pinseltopf gewesen sein könnte. Vergleichen Sie ein ähnliches durchbrochenes Gefäß oder einen Räucherstäbchenhalter, 22,7 cm hoch, im Art Institute of Chicago, Zugangsnummer 1997.453. Vergleiche ein ähnliches durchbrochenes Longquan-Gefäß, 22,6 cm hoch, datiert in die Ming-Dynastie, im Ashmolean Museum, Oxford, Zugangsnummer EA1980.354. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Christie's New York, 24. März 2011, Los 1648 Preis: USD 50.000 oder ca. EUR 64.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein seltener Longquan-Celadon-Kerzenhalter, Ming-Dynastie, 15. bis 16. Anmerkung eines Experten: Vergleichen Sie die eng verwandte Form, Dekoration und Glasur. Beachten Sie die größere Größe (23,1 cm).

226 

A LONGQUAN CELADON RETICULATED CANDLE HOLDER, MING DYNASTY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen