A CEREMONIAL ‘TAOTIE’ JADE AXE, HAN DYNASTY EIN ZEREMONIELLES "TAOTIE"-BEIL AUS …
Beschreibung

A CEREMONIAL ‘TAOTIE’ JADE AXE, HAN DYNASTY

EIN ZEREMONIELLES "TAOTIE"-BEIL AUS JADE, HAN-DYNASTIE China, 206 v. Chr. - 220 n. Chr. Die Jade ist beidseitig mit einer zentralen Taotie-Maske beschnitzt, die von einem Rollendekor umgeben ist. Über der gebogenen Klinge befinden sich drei herabhängende Wegerichblätter, der Schaft ist mit einer kreisförmigen Öffnung zur Aufhängung versehen, Schaft und Klinge werden jeweils von kurzen Flanschen flankiert. Die teilweise durchscheinende Jade hat einen Seladon-Farbton mit dunkelgrauen und braunen Schattierungen und rostroten Einschlüssen sowie Bereichen mit Verkalkung. Provenienz: Das vorliegende Stück war Teil einer bedeutenden Sammlung archaischer chinesischer Bronzen, die von drei Generationen der Familie Chasseloupe-Laubat in Frankreich aufgebaut wurde. Prosper de Chasseloup-Laubat (1805-1873) war ein prominenter Aristokrat, Politiker und Kunstsammler, der unter Napoleon III. zum Minister für die französische Marine und die Kolonien ernannt wurde und zahlreiche Reisen durch ganz Asien unternahm. Sein Sohn Louis (1863-1954), ein Ingenieur für Schiffskonstruktionen, erweiterte die Familiensammlung erheblich, auch während seiner häufigen Reisen durch Asien. François (1904-1968), der Enkel von Prosper, erbte schließlich die Leidenschaft der Familie und wurde ein bekannter Entdecker und Teilnehmer der Hoggar-Expedition. Er war der erste französische Forscher, der das englische Malaysia erreichte und bisher unveröffentlichte Dokumente über die isolierten Sakai-Stämme mitbrachte. Als Sammler wurde François Chasseloupe-Laubat von Jean Claude Moreau-Gobard beraten, einem bedeutenden französischen Sammler und Händler, der auf asiatische Kunst spezialisiert war. Veröffentlicht: J.C. Moreau-Gobard, Chine - Terres cuites, 1. Juli 1965, S. 6, Nr. 3. Zustand: Sehr guter, altersentsprechender Zustand. Antike Abnutzung, Verwitterungs- und Erosionsspuren, Verkrustungen, Verkalkungen, kleine Kerben, winzige Verluste. Die Jade mit natürlichen Einschlüssen und Rissen, von denen sich einige zu kleinen Haarrissen entwickelt haben können. Französische Exportlizenz: Certificat d'exportation pour un bien culturel Nr. 243196 vom 3. Oktober 2023 wurde erteilt und eine Kopie liegt diesem Los bei. Gewicht: 51,4 g Abmessungen: Länge 8,7 cm Literaturvergleich: Vergleichen Sie eine verwandte frühere Jadeaxt mit Maskenmuster, datiert auf die Shang-Dynastie, 9,8 cm lang, im Minneapolis Institute of Art, Zugangsnummer 50.46.276.

158 

A CEREMONIAL ‘TAOTIE’ JADE AXE, HAN DYNASTY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen