1 / 10

Beschreibung

A GROUP OF TWO JADE CONG-FORM BEADS, LIANGZHU CULTURE

EINE GRUPPE VON ZWEI JADEPERLEN IN CONG-FORM, LIANGZHU-KULTUR China, ca. 3300-2200 v. Chr. Jede Perle hat einen abgerundeten, quadratischen Querschnitt und ist als zweistufiger Cong mit zwei sauber eingeschnittenen Registern aus horizontalen, gestreiften Stäben über einem kürzeren, länglichen Stab geschnitzt, der an jeder Ecke ein Auge hat, das eine stilisierte Tiermaske bildet. Die größere Perle hat einen buff-Ton und die kleinere einen blassen Seladon-Ton, beide mit Bereichen von Verkalkung. (2) Provenienz: Sammlung von Lee Kong Chian, Singapur, von dort durch Erbschaft an seinen Neffen Oey Ek His. Sammlung von Paolo Bertuzzi, von diesem in den 1990er Jahren erworben (durch Familiennachweis). Lee Kong Chian (1893-1967) war ein prominenter chinesisch-singapurischer Geschäftsmann und Philanthrop, der von den 1930er bis in die 1960er Jahre in Malaya und Singapur ansässig war. Er war der Gründer der Lee Foundation und einer der reichsten Männer Südostasiens in den 1950er und 1960er Jahren. Paolo Bertuzzi (1943-2022) war ein Modestilist aus Bologna, Italien. Er war der Sohn von Enrichetta Bertuzzi, der Gründerin von Hettabretz, einem bekannten italienischen Modeunternehmen mit Kunden wie der Familie Rothschild, Audrey Hepburn und Elizabeth Taylor. Paolo Bertuzzi übernahm später das Geschäft seiner Mutter und entwarf exklusive Stücke, von denen einige im Costume Institute des Metropolitan Museum in New York, USA, ausgestellt wurden. Außerdem war er mehr als 60 Jahre lang ein begeisterter Sammler von Antiquitäten. Seine Sammlung umfasst sowohl archaische als auch zeitgenössische Kunst, und er gab zwei wichtige Bücher über asiatische Kunst heraus: Goa Made - An Archaeological Discovery (Goa Made - Eine archäologische Entdeckung) über ein groß angelegtes archäologisches Projekt, das in Zusammenarbeit mit der italienischen und indonesischen Regierung durchgeführt wurde, und Majapahit, Masterpieces from a Forgotten Kingdom (Majapahit, Meisterwerke aus einem vergessenen Königreich). Zustand: Guter Zustand mit leichten Abnutzungserscheinungen, Absplitterungen und kleinen Verlusten an den Ecken, Knickspuren am Rand. Die Seladon-Jade weist einige natürliche Risse auf, von denen sich einige im Laufe der Zeit zu kleinen Haarrissen entwickelt haben könnten. Gewicht: 37,1 g und 13,2 g Abmessungen: Höhe 4,8 cm und 3,9 cm Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahestehende Personen Auktion: Sotheby's Paris, 21. Dezember 2023, Los 79 Preis: EUR 12.065 Beschreibung: Zwei Jade cong-form Perlen, Jungsteinzeit, Liangzhu Kultur Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die eng verwandte Form, die Maskenmotive und die Art der Schnitzerei. Beachten Sie die Größe (7,5 cm).

137 
Los anzeigen
<
>

A GROUP OF TWO JADE CONG-FORM BEADS, LIANGZHU CULTURE

Schätzwert 400 - 800 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.