1 / 12

Beschreibung

† AN IVORY COLORED JADE COMB HANDLE WITH TAOTIE MASK, LIANGZHU CULTURE

† EIN ELFENBEINFARBENER JADEKAMMGRIFF MIT TAOTIE-MASKE, LIANGZHU-KULTUR China, ca. 3300-2200 v. Chr. Diese Art von Jadegriff ist auch als "Kammkrone" bekannt und hat eine trapezförmige Form mit einem Krönchen oben. An den drei Öffnungen am unteren Ende wurde ein Kamm befestigt, der als Haarschmuck diente. Die Mitte jeder Seite ist mit einem Maskenmotiv verziert, das durch kreisförmige Pupillen gekennzeichnet ist, die von fein eingeritzten Linien und Schriftrollen umrahmt werden. Der undurchsichtige Stein hat eine blasse und cremefarbene Elfenbeinfarbe. Provenienz: U.S. Sammlung. Der Ständer trägt ein beschriftetes Etikett. Die Echtheitsprüfung dieses Stücks wurde von Senior Fellow Gu Fang vom Institut für Archäologie der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS) am 28. August 2012 durchgeführt, Nummer 8494, beschrieben als "Jadekammgriff mit Tiermaskenverzierung", datiert auf die Liangzhu-Kultur (3200-2300 v. Chr.), unterzeichnet von Gu Fang und notariell beglaubigt von Notarin Noreen J. Lowery, New York. Gu Fang, 1962 in Peking geboren, schloss 1986 sein Studium an der Abteilung für Archäologie der renommierten Peking-Universität ab. Später studierte er am CASS, wo er heute als Senior Fellow tätig ist und sich auf archäologische Ausgrabungen und Forschungen über chinesische Jade spezialisiert hat. Gu Fang hat mehrere Bücher über chinesische Jades verfasst, darunter 15 Bände über "The Complete Collection of Jades Unearthed in China", eine der bisher größten Sammlungen chinesischer Jades. Zustand: Guter, altersentsprechender Zustand. Starke Abnutzungserscheinungen, leichte Knabberspuren, Verwitterungs- und Erosionsspuren sowie Bodenverkrustungen. Der Stein weist natürliche Risse auf, von denen sich einige im Laufe der Zeit zu kleinen Haarrissen entwickelt haben. Der Stein hat eine glatte Politur. Externe Expertenbeglaubigung: Eine Kopie des Authentifizierungsberichts von Senior Fellow Gu Fang vom Institut für Archäologie der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS) liegt diesem Los bei und wird dem Bieter, der den Zuschlag erhält, übermittelt. Gewicht: 62,2 g Abmessungen: Länge 8,2 cm Montiert auf einem modernen Metallständer. (2) Vergleich in der Literatur: Vergleiche ein verwandtes kronenförmiges Jade-Ornament, jedoch ohne Maskendekor, ausgestellt in J.J. Lally & Co. Oriental Art, Ancient Chinese Jade, 15-29 March 2018, no. 40. Mehrere eng verwandte Kammgriffe aus Jade sind abgebildet in Elizabeth Child-Johnson und Gu Fang "The Jade Age: Early Chinese Jades in American Museums", Beijing, Science press, 2009, S. 344. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Verwandte Auktion: Sotheby's Hongkong, 28. November 2019, Los 712 Preis: HKD 625.000 oder ca. EUR 81.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Kalzifizierte Jadekamm-Plakette Neolithikum, Liangzhu-Kultur Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die verwandte Form, das zentrale Maskenmotiv und die Farbe der Jade. Beachten Sie die Einschnittarbeit und die kleinere Größe (5,8 cm). Auf den Zuschlagspreis wird zusätzlich zum Käuferaufgeld 13% Mehrwertsteuer erhoben - nur für Käufer innerhalb der EU.

133 
Los anzeigen
<
>

† AN IVORY COLORED JADE COMB HANDLE WITH TAOTIE MASK, LIANGZHU CULTURE

Schätzwert 1 500 - 3 000 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.