A RARE GILT-BRONZE 'MULE' CENSER AND COVER, MING DYNASTY EINE SELTENE VERGOLDETE…
Beschreibung

A RARE GILT-BRONZE 'MULE' CENSER AND COVER, MING DYNASTY

EINE SELTENE VERGOLDETE BRONZENE "MAULTIER"-DOSE MIT DECKEL, MING-DYNASTIE Ausgestellt: Leihgabe des Museums für Ostasiatische Kunst, Berlin, 2001-2004. China, 16.-17. Jahrhundert. Jh. Fein gegossener, stehender Vierfüßler mit gesenktem Kopf und leicht angewinkelten Beinen, der Rücken mit separat gegossenem, aufgesetztem, von einer Dreiblattöffnung durchbrochenem Sattel und Schabracke, beides sauber mit stilisierten Ruyi-Köpfen beschnitten. Provenienz: Galerie Tseng Tung-fa, Stuttgart, Deutschland. Eine deutsche Privatsammlung, die von der oben genannten Galerie erworben wurde. Leihgabe an das Museum für Ostasiatische Kunst, Berlin, 2001-2004. Zustand: Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren und Gussunregelmäßigkeiten, wenige winzige Kerben, Lackreste. Die Bronze mit einer feinen, natürlich gewachsenen, dunklen Patina. Gewicht: 1.151 g Abmessungen: Länge 22 cm Anmerkung des Experten: Der gut gegossene und sauber eingeritzte Sattel ist abnehmbar und durchbohrt, damit der Weihrauch aufsteigen kann. Daher ist es unmöglich, dass es zu diesem Weihrauchfass eine Begleitfigur gab. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typus: Nahe verwandt Auktion: Christie's Hong Kong, 1. Juni 2011, Los 3951 Preis: HKD 125.000 oder ca. EUR 21.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Seltenes paketvergoldetes Ming-Bronze-"Maultier"-Zinnfass, Wanli-Periode (1573-1619) Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie das eng verwandte Motiv, die Pose, den durchbrochenen Sattel und die Größe (20 cm).

83 

A RARE GILT-BRONZE 'MULE' CENSER AND COVER, MING DYNASTY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen