A GILT-BRONZE FIGURE OF SHADAKSHARI AVALOKITESHVARA, ZANABAZAR SCHOOL EINE VERGO…
Beschreibung

A GILT-BRONZE FIGURE OF SHADAKSHARI AVALOKITESHVARA, ZANABAZAR SCHOOL

EINE VERGOLDETE BRONZESTATUE VON SHADAKSHARI AVALOKITESHVARA, ZANABAZAR-SCHULE Mongolei, 18.-19. Jahrhundert. Jh. Stark gegossen, in Dhyanasana auf einem Sockel in Form eines Lotus sitzend, fein geschichtet und eingeritzt, die Haupthände in Anjali-Mudra haltend, die Nebenhände halten Mala-Gebetsperlen und eine Lotusblüte. Er trägt einen diaphanen Dhoti mit kunstvoll geschnitzten Falten, der an den Füßen gerafft und an der Taille mit einem perlenbesetzten Gürtel befestigt ist und mit aufwändigem Schmuck verziert ist. Sein heiteres Gesicht mit den mandelförmigen Augen, den schmalen Lippen, die ein ruhiges Lächeln formen, den geschwungenen Brauen, die eine zentrale Urne flankieren, und dem ordentlich frisierten Haar, das zu einem hohen Zopf mit einem Juwelenaufsatz gebunden und durch ein fünfteiliges Diadem gesichert ist. Provenienz: Ungarische Privatsammlung. Zustand: Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, Gussfehlern, winzigen Kratzern, der Sockel wurde neu versiegelt und die Vergoldung erneuert. Gewicht: 899,2 g Abmessungen: Höhe 14,4 cm Shadakshari Avalokiteshvara ist die vierarmige Manifestation des Bodhisattva des Mitgefühls, Avalokiteshvara. Diese Manifestation verkörpert seine Rolle als Herr der sechs Daseinsbereiche: Höllenwesen, hungrige Geister, Tiere, Menschen, Halbgötter und Götter. Er verkörpert die bekannte Sanskrit-Anrufung om mani padme hum, oder "Heil dem Juwel im Lotus", weshalb er einen Lotus in der linken Hand hält. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Ähnliche Auktion: Sotheby's Paris, 23. Juni 2016, Los 154 Preis: EUR 68.750 bzw. ca. 80.500 EUR inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Vergoldete Kupferlegierungsfigur des Shadakshari Avalokiteshvara, Mongolei, 18.-19. Jahrhundert Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie den eng verwandten Stil mit einer hellen Vergoldung. Beachten Sie den unterschiedlichen Stil des Sockels. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Zugehörige Auktion: Christie's Paris, 22. Juni 2016, Los 86 Preis: EUR 337.500 bzw. ca. 396.000 EUR inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Eine seltene vergoldete Bronzefigur des Amitayus, Mongolei, Zanabazar-Schule, 17. bis 18. Anmerkung des Experten: Vergleiche den verwandten Stil und die Basis. Beachten Sie das unterschiedliche Thema. Beachten Sie das etwas größere Format (17,7 cm).

62 

A GILT-BRONZE FIGURE OF SHADAKSHARI AVALOKITESHVARA, ZANABAZAR SCHOOL

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen