A BLACK-GROUND THANGKA OF YAMANTAKA, 19TH-20TH CENTURY EIN SCHWARZGRUNDIGES THAN…
Beschreibung

A BLACK-GROUND THANGKA OF YAMANTAKA, 19TH-20TH CENTURY

EIN SCHWARZGRUNDIGES THANGKA DES YAMANTAKA, 19.-20. JAHRHUNDERT Tibet. Leimfarbe und Gold auf Stoff. Montiert und gerahmt hinter Glas. Yamantaka steht in Pratyalidhasana auf verschiedenen Gottheiten und Tieren auf einem Lotossockel mit eingeschnittener Schriftrolle, hinter ihm eine flammende Mandorla. Er umarmt seine Gefährtin mit seinen Haupthänden, die jeweils eine Karttrika und ein Kapala halten. Seine anderen zweiunddreißig Hände strahlen um seinen Körper herum und halten verschiedene Attribute. Er trägt eine Mala aus abgetrennten Köpfen und Juwelen. Sein Stierkopf zeigt einen grimmigen Gesichtsausdruck, sechs weitere Köpfe rahmen den zentralen ein und werden von zwei weiteren Köpfen gekrönt, die von seiner flammenden Frisur umgeben sind. Zustand: Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren und minimalen Knitterspuren. Der Rahmen in ausgezeichnetem Zustand. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Ungarn. Abmessungen: Bildgröße 23,4 x 29,5 cm, Größe inkl. Rahmen 35,5 x 44,5 cm Yamantaka (Sanskrit) oder Vajrabhairava (Tibetisch) ist der "Zerstörer des Todes" im Vajrayana-Buddhismus. Von den verschiedenen Gottheiten in diesem buddhistischen Pantheon, die den Namen Yamantaka tragen, gehört die bekannteste zur Klasse der Anuttarayoga-Tantra-Gottheiten, die in der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus beliebt sind.

43 

A BLACK-GROUND THANGKA OF YAMANTAKA, 19TH-20TH CENTURY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen