1 / 12

Beschreibung

A SILVER-DAMASCENED IRON BEER JUG WITH BRASS HANDLE AND SPOUT, 18TH-19TH CENTURY

EIN EISERNER BIERKRUG MIT SILBERNER EMAILLIERUNG, MESSINGHENKEL UND -AUSGUSS, 18. BIS 19. Osttibet. Jh. Osttibet. Der abgeflachte, kugelförmige Körper steht auf einem hohen, gespreizten Fuß und steigt zu einem schmalen, zylindrischen Hals an, der von einem knospenförmigen Deckel überragt wird, der mit einer Kette mit dem drachenförmigen Henkel verbunden ist, gegenüber der elegant geschwungenen Tülle, die aus der Mündung einer Makara kommt. Der Krug ist fein mit flachen Einlagen aus Silberblech verziert, der Korpus mit einem zentralen, vertieften Medaillon, das zwei gegenüberstehende Drachen umschließt, umgeben von dichtem Lotusgeflecht sowie gleichmäßig verteilten Shou-Zeichen, der Hals ebenfalls mit Blattmustern verziert und der Fuß mit einem Band aus Ruyi-Köpfen. Provenienz: Französischer Handel. Erworben aus einem privaten Familienbesitz, in dem es mindestens seit den 1950er Jahren aufbewahrt wurde, durch Leumund. Zustand: Guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, kleinen Dellen, wenigen Kerben und leichten Kratzern. Feine, natürlich gewachsene Patina. Gewicht: 3,6 kg Abmessungen: Höhe 39 cm Diese Gefäßform zentralasiatischen Ursprungs wurde wahrscheinlich von tibetischen Handwerkern nach chinesischen Vorbildern adaptiert. Sie kombiniert typisch tibetische Motive wie den Drachengriff und die Makara-Tülle mit chinesischen Designelementen wie Shou-Zeichen und Ruyi-Köpfen. Anmerkung des Experten: Ewers dieser Art wurden bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Derge und Chamdo in Osttibet hergestellt, einer Gegend, die für ihre geschickten Silber- und Eisenschmiede bekannt ist. Die Technik war eine Spezialität der Region. Im Falle des vorliegenden Loses legte der Handwerker dünne Streifen aus Silberblech auf die Oberfläche des aufgerauten Eisens und hämmerte sie dann vorsichtig ein. Literaturvergleich: Vergleiche eine eng verwandte, mit Gold, Silber und Kupfer damaszierte Eisenkanne aus dem 18. bis 19. Jahrhundert im Victoria and Albert Museum, Zugangsnummer IM.22-1928. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Nahe verwandt Auktion: Koller, Zürich, 4. Juni 2019, Los 134 Preis: CHF 6'875 oder ca. EUR 7'500 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein feiner und grosser silber-damaszierter Bierkrug aus Eisen, Osttibet, Kham [Chamdo], ca. 18. Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die eng verwandte Form, Dekoration, Motive und Materialien. Beachten Sie die Größe (42 cm).

Los anzeigen
<
>

A SILVER-DAMASCENED IRON BEER JUG WITH BRASS HANDLE AND SPOUT, 18TH-19TH CENTURY

Schätzwert 1 000 - 2 000 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.