Mania Akbari (Iran, Tehran, 1974)This is not Mania, 2007Fotografia100 x 167 cm M…
Beschreibung

Mania Akbari (Iran, Tehran, 1974)This is not Mania, 2007Fotografia100 x 167 cm

Mania Akbari ist Künstlerin, Autorin, Kuratorin und Regisseurin von Filmen und Dokumentarfilmen. In ihren Werken befasst sie sich hauptsächlich mit Themen wie Frauenrechte, sexuelle Identität, Zensur und Tabus in der heutigen Gesellschaft. Sie gilt als einflussreiche und kontroverse Intellektuelle mit einem provokativen, revolutionären und radikalen Kunstansatz. Im Jahr 2011 floh sie aus Teheran und zog nach London, wo ihre Werke in verschiedenen Museen und öffentlichen Sammlungen ausgestellt wurden. Ihre Filme wurden in internationalen Museen wie dem Centre Georges Pompidou in Paris (10 + 4 im Jahr 2007) und dem Museum of Fine Art in Boston gezeigt. Außerdem wurden seine Videokunstwerke mit den Titeln Self, Repression, Sin, Escape, Fear und Destruction auf zahlreichen Festivals präsentiert und in Museen wie der Tate Modern (2004 - 2007) ausgestellt. In "This not Mania" präsentiert Akbari drei Versionen von sich selbst, aber keine von ihnen kann wirklich ausdrücken, wer die Künstlerin in ihrer Komplexität und ihrem wahren Wesen ist. In dem Text im Hintergrund, der aufgrund der Nebeneinanderstellung der Bilder manchmal unleserlich ist, kann man lesen, wie die Künstlerin sich selbst beschreibt und wie sie das Leben und ihre Arbeit interpretiert. Signiert und datiert auf der Rückseite. Provenienz: Der Besitzer hat das Werk von der Künstlerin erhalten.

42 

Mania Akbari (Iran, Tehran, 1974)This is not Mania, 2007Fotografia100 x 167 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen