Saeed Kouros (Iran, Tehran, 1942)Coppia di calligrafie, 2008Olio su tela50 x 50 …
Beschreibung

Saeed Kouros (Iran, Tehran, 1942)Coppia di calligrafie, 2008Olio su tela50 x 50 cm l’una

Im Jahr 2010 hatte er eine Einzelausstellung in der Galerie 10 in Teheran, während er 2017 an einer von Abbas Gharib (einem ebenfalls in diesem Katalog vertretenen Künstler) organisierten Gruppenausstellung in Saló teilnahm. Zwischen 2007 und 2009 kombinierte Kouros abstrakte Formen mit Elementen, die zweifellos auf das Erbe und die Tradition des Iran und des Nahen Ostens im Allgemeinen verweisen, wie etwa die Verwendung von Kalligraphie. In der Tat werden Wörter und einzelne Buchstaben zu den Hauptmotiven der Leinwände. Skira hat vor kurzem seine von Hamid Keshmirshekan herausgegebene Monografie "Saeed Kouros, Picturing Life" (2020) veröffentlicht. Diese beiden Gemälde aus dem Jahr 2008 zeigen nur auf den ersten Blick eine dynamische und turbulente Darstellung von Linien, geometrischen Formen und Farbtropfen, die in einem endlosen Wirbel über die Leinwand verstreut sind. In Wirklichkeit handelt es sich bei einigen dieser Elemente um Buchstaben, die in einen monochromen Kontext aus Schwarz- und Grautönen eingebettet sind, der durch das Weiß der Leinwand noch verstärkt wird. Kouros hatte nicht die Absicht, Zeilen aus Gedichten oder literarischen Werken zu zitieren, sondern wollte eine Art neues Alphabet schaffen, das seine innere Zerrissenheit ausdrückt. Signiert und datiert am Boden und auf der Rückseite. Provenienz: Der jetzige Besitzer hat es direkt vom Künstler erhalten.

20 

Saeed Kouros (Iran, Tehran, 1942)Coppia di calligrafie, 2008Olio su tela50 x 50 cm l’una

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen