Mahmoud Saleh Mohammadi (Iran, Tehran, 1979)Ma, 2024 Mixed media, acrilico su te…
Beschreibung

Mahmoud Saleh Mohammadi (Iran, Tehran, 1979)Ma, 2024 Mixed media, acrilico su tela, ricamo Balochi70 x 80 cm

Mahmoud Saleh Mohammadi ist ein multidisziplinärer Künstler. Er lebt heute zwischen Mailand und Antwerpen. In einer Reihe von Online-Interviews erläuterte Mohammadi seine künstlerische Vision und die wichtigsten Elemente seiner Praxis. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die Farben und vor allem das Licht, das er als wichtiges spirituelles Element betrachtet. Auch sein Interesse an Philosophie, Poesie, Sufismus, menschlicher Geschichte und orientalischen Traditionen fließt in seine Arbeit ein. Indem er orientalische Teppiche mit recyceltem Material aus einer westlichen Stadt kombiniert, schafft der Künstler eine Art Verbindung, einen Dialog zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten, die am Ende vielleicht gar nicht so verschieden sind, da der Mensch mit seinen Stärken und Schwächen immer im Mittelpunkt aller Aspekte des Lebens steht. In Ma wird die Balochi-Stickerei mit Spiegelstickerei zum Mittelpunkt der Leinwand. Die Perfektion des Musters und die Symmetrie werden durch den einfachen Hintergrund hervorgehoben. Das Wort "Ma" lässt sich durch die Betrachtung zweier unterschiedlicher Traditionen erklären, der buddhistischen bzw. der japanischen. In beiden Fällen kann das Wort mit Intervall, Raum, Pause oder Leere übersetzt werden, aber einer Leere voller Bedeutung. In diesem Werk beabsichtigt der Künstler, einen Nicht-Raum in einem zeitlosen Moment darzustellen. Die Ewigkeit eines Kunstwerks als Folge der Reise der Reflexion, des Denkens, des Geistes und der Seele, die der Künstler unternimmt, um nicht nur die Schöpfung, sondern auch das Leben zu erreichen. Provenienz: Künstler.

11 

Mahmoud Saleh Mohammadi (Iran, Tehran, 1979)Ma, 2024 Mixed media, acrilico su tela, ricamo Balochi70 x 80 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen