Null [ZOLA (Émile)] - MASSIS (Henri).
Wie Émile Zola seine Romane verfasste. D'a…
Beschreibung

[ZOLA (Émile)] - MASSIS (Henri). Wie Émile Zola seine Romane verfasste. D'après ses Notes personnelles et inédites. Paris: Bibliothèque-Charpentier, 1906. - In-18, 195 x 125: XII, 346 S., (1 leeres F.), bedruckter Einband. Dunkelgrünes Halbmaroquin mit Ecken, goldgeprägten Filets, verziertem Rückenschild, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten (Yseux sr de Thierry-Simier). Originalausgabe dieser wegweisenden Studie, die nur vier Jahre nach Zolas Tod veröffentlicht wurde. Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit der "Konzeption des naturalistischen Romans" und dem "Plan général et établissement de l'œuvre (1868-1870)", der zweite mit der "Méthode de travail d'Émile Zola", in der vor allem die Konzeption des Romans L'Assommoir untersucht wird. Im Anhang finden sich "Notes d'Argot" und ein "Catalogue des œuvres manuscrites d'Émile Zola" (Katalog der handschriftlichen Werke von Émile Zola). Eines von 25 nummerierten Exemplaren auf Hollandpapier (Nr. 5). Schönes Exemplar, gebunden von Yseux. Rücken leicht berieben. Das erste und das letzte Blatt sind durch den Einband gebräunt, ebenso wie die Ränder einiger Zeugen.

693 
Los anzeigen
<
>

[ZOLA (Émile)] - MASSIS (Henri). Wie Émile Zola seine Romane verfasste. D'après ses Notes personnelles et inédites. Paris: Bibliothèque-Charpentier, 1906. - In-18, 195 x 125: XII, 346 S., (1 leeres F.), bedruckter Einband. Dunkelgrünes Halbmaroquin mit Ecken, goldgeprägten Filets, verziertem Rückenschild, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten (Yseux sr de Thierry-Simier). Originalausgabe dieser wegweisenden Studie, die nur vier Jahre nach Zolas Tod veröffentlicht wurde. Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit der "Konzeption des naturalistischen Romans" und dem "Plan général et établissement de l'œuvre (1868-1870)", der zweite mit der "Méthode de travail d'Émile Zola", in der vor allem die Konzeption des Romans L'Assommoir untersucht wird. Im Anhang finden sich "Notes d'Argot" und ein "Catalogue des œuvres manuscrites d'Émile Zola" (Katalog der handschriftlichen Werke von Émile Zola). Eines von 25 nummerierten Exemplaren auf Hollandpapier (Nr. 5). Schönes Exemplar, gebunden von Yseux. Rücken leicht berieben. Das erste und das letzte Blatt sind durch den Einband gebräunt, ebenso wie die Ränder einiger Zeugen.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen