1 / 5

Beschreibung

Genealogische Dokumente und Tabellen der Familien von Masnuy und verwandter Familien. 19. Jh. Div. Formate (einige Dokumente mit verstärkten Rissen, verschmutzt, etc.). In ff. Jahrhundert von Fr. Duquesne in Gent (abgenutzt). Guter allgemeiner Zustand. Diese Familie aus dem Hennegau, zu der die Herren von La Motte, Beaufort, Raduelz und Masnuy-Saint-Jean gehörten, stellte u.a. mehrere Schöffen von Mons. Enthält: 1-3. 3 ff. Pergament mit gemalten Wappen, 17.-18. - 4. großes Wappen von Solesmes mit Feder und Aquarell auf Vergé, 19. Jh., 45 x 31 cm. - 5. große ms. Generaltabelle mit Wappen in Aquarell und Gouache, auf gefaltetem, bespanntem Papier, 65 x 95 cm. - 6-7. 2 Grabsteinaufnahmen: 1) Jacqueline de Masnuy und ihr Ehemann Jean III Fourneau chev. de Bagenrieu. Église de Ste Élisabeth, 14-03-1678. 38 x 29 cm, Feder und braune Tinte auf auf Karton kaschiertem Vergé. 2) Ph. François van der Noot Baron de Carloo, Meldert et Thÿne et Anne d'Oyenbrugge, grav. von Berterham. Brüssel, [c. 1720]. 49 x 32 cm. - 8. 12 ff. umfassende Suite mit 67 mit Feder und Tusche gezeichneten Wappen, nicht s. [19. Jh.]. 25 x 16 cm. - 9. authentische Abschrift der Patentbriefe zur Verleihung des Titels Baron von Carloo an Rogier Wautier Vandernoot, gegeben in Brüssel. am 4. Nov. 1678. Brüssel, 20-03-1654. 37,5 x 47 cm, braune Tinte auf Vergé, Siegel unter Papier (Randeinrisse mit Klebstoff repariert). - Mappe mit mss Notizen auf zwei Blättern und chromolithischem Wappen (darunter Stas de Richelle) (in 2 Ex.). - 11. 4 ff. aus einer impr. Sammlung mit Reproduktionen von Grabwappen der St. Nikolauskirche in Gent. [19. Jh.]. - 12. zahlreiche Blätter auf Pauspapier mit Reproduktionen von Wappen, Mss-Dokumenten und Denkmälern.

1067 
Los anzeigen
<
>

Genealogische Dokumente und Tabellen der Familien von Masnuy und verwandter Familien. 19. Jh. Div. Formate (einige Dokumente mit verstärkten Rissen, verschmutzt, etc.). In ff. Jahrhundert von Fr. Duquesne in Gent (abgenutzt). Guter allgemeiner Zustand. Diese Familie aus dem Hennegau, zu der die Herren von La Motte, Beaufort, Raduelz und Masnuy-Saint-Jean gehörten, stellte u.a. mehrere Schöffen von Mons. Enthält: 1-3. 3 ff. Pergament mit gemalten Wappen, 17.-18. - 4. großes Wappen von Solesmes mit Feder und Aquarell auf Vergé, 19. Jh., 45 x 31 cm. - 5. große ms. Generaltabelle mit Wappen in Aquarell und Gouache, auf gefaltetem, bespanntem Papier, 65 x 95 cm. - 6-7. 2 Grabsteinaufnahmen: 1) Jacqueline de Masnuy und ihr Ehemann Jean III Fourneau chev. de Bagenrieu. Église de Ste Élisabeth, 14-03-1678. 38 x 29 cm, Feder und braune Tinte auf auf Karton kaschiertem Vergé. 2) Ph. François van der Noot Baron de Carloo, Meldert et Thÿne et Anne d'Oyenbrugge, grav. von Berterham. Brüssel, [c. 1720]. 49 x 32 cm. - 8. 12 ff. umfassende Suite mit 67 mit Feder und Tusche gezeichneten Wappen, nicht s. [19. Jh.]. 25 x 16 cm. - 9. authentische Abschrift der Patentbriefe zur Verleihung des Titels Baron von Carloo an Rogier Wautier Vandernoot, gegeben in Brüssel. am 4. Nov. 1678. Brüssel, 20-03-1654. 37,5 x 47 cm, braune Tinte auf Vergé, Siegel unter Papier (Randeinrisse mit Klebstoff repariert). - Mappe mit mss Notizen auf zwei Blättern und chromolithischem Wappen (darunter Stas de Richelle) (in 2 Ex.). - 11. 4 ff. aus einer impr. Sammlung mit Reproduktionen von Grabwappen der St. Nikolauskirche in Gent. [19. Jh.]. - 12. zahlreiche Blätter auf Pauspapier mit Reproduktionen von Wappen, Mss-Dokumenten und Denkmälern.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen