Beschreibung

Großer, kugelförmiger Palmweintopf. Bamum, Kamerun. H 40cm, ø 27cm, aus rötlich-braun geschlämmter Terrakotta mit großem ausladenden Rand, geschmückt mit einem breiten, erhabenen Fries mit dem Spinnen und anderen Motiven. Im ganzen Kameruner Grasland wird die Keramik in großer Vielfalt betrieben. Neben Tabakspfeifen, Lampen und Speiseschalen und großen Gefäßen, die als Brautgeschenke dienen, sind es vor allem die kugelig gestalteten Palmweingefäße, die das kultische Leben im Grasland mitbestimmen. Wesentlich für das Verständnis dieser kultischen Bedeutung ist dabei das keyus, wie Koloss in seiner Arbeit zum religiösen Weltbild in Oku - Feyin und die Lehre vom Keyus (1987) hervorhebt. Keyus ist dabei ein Trankopfer, um zerstrittene Familien zu vereinen und die Ahnen im Kameruner Grasland zu versöhnen. Bei diesen Zeremonien versammeln sich die Ahnen am Boden eines großen Terrakotta-Weingefäßes; ihr Keyus fließt durch den Wein, segnet ihn und verbindet ihn mit den Lebenden. Durch das Trinken des Weins wird der Frieden geschlossen und durch den Verzehr des Keyus, der hauptsächlich von den Ahnen stammt, erlangen sie die Kraft der Ahnen. Intakt. Provenienz: In den 1970er Jahren in Foumban, Kamerun, erworben.

507 
Los anzeigen
<
>

Großer, kugelförmiger Palmweintopf. Bamum, Kamerun. H 40cm, ø 27cm, aus rötlich-braun geschlämmter Terrakotta mit großem ausladenden Rand, geschmückt mit einem breiten, erhabenen Fries mit dem Spinnen und anderen Motiven. Im ganzen Kameruner Grasland wird die Keramik in großer Vielfalt betrieben. Neben Tabakspfeifen, Lampen und Speiseschalen und großen Gefäßen, die als Brautgeschenke dienen, sind es vor allem die kugelig gestalteten Palmweingefäße, die das kultische Leben im Grasland mitbestimmen. Wesentlich für das Verständnis dieser kultischen Bedeutung ist dabei das keyus, wie Koloss in seiner Arbeit zum religiösen Weltbild in Oku - Feyin und die Lehre vom Keyus (1987) hervorhebt. Keyus ist dabei ein Trankopfer, um zerstrittene Familien zu vereinen und die Ahnen im Kameruner Grasland zu versöhnen. Bei diesen Zeremonien versammeln sich die Ahnen am Boden eines großen Terrakotta-Weingefäßes; ihr Keyus fließt durch den Wein, segnet ihn und verbindet ihn mit den Lebenden. Durch das Trinken des Weins wird der Frieden geschlossen und durch den Verzehr des Keyus, der hauptsächlich von den Ahnen stammt, erlangen sie die Kraft der Ahnen. Intakt. Provenienz: In den 1970er Jahren in Foumban, Kamerun, erworben.

Schätzwert 320 - 400 EUR
Startpreis 320 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+498924226430
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.