Beschreibung

Abstrakte Büffelmaske. Chamba, Nigeria. H 66cm. Mit gebogenen Hörnern und rechteckigem geöffneten Maul; eingeschnittene Punkt-Kreise und Winkel-Ornamente. Die Büffelmasken haben verschiedene Bezeichnungen und werden bei wichtigen Zeremonien getanzt, z. B. bei Beerdigungen, Übergangsriten oder der Inthronisierung eines neuen Königs. Tiermasken verdanken ihre Existenz in der Regel nicht der Willkür eines Ngangas (Heilers) oder eines Ritenmeisters, sondern wohl stets eines bestimmten historischen Ereignisses, verbunden mit entsprechender Mythologie. Diese, wegen ihrer künstlerischen Konzeption und großer Seltenheit, besonders gesuchte abstrakte Maske, deren Kult sich dank des Rückzugsgebietes Nordostnigeria und der minimalen Bevölkerungszahl noch erhalten konnte, ist noch besonders durch die Kreis-Punkt-Ornamente geschmückt worden. Gebrauchs- und Termitenspuren, vor allem am unteren Rand; bräunliche, teilweise glänzende, teilweise krustige Opferpatina, intakt. Provenienz: Ex Gorny und Mosch, Auktion 283, 15. Dezember 2021, Los 416; ex Slg. Jo Christiaens, Belgien; ex Roudillon, Paris.

502 
Los anzeigen
<
>

Abstrakte Büffelmaske. Chamba, Nigeria. H 66cm. Mit gebogenen Hörnern und rechteckigem geöffneten Maul; eingeschnittene Punkt-Kreise und Winkel-Ornamente. Die Büffelmasken haben verschiedene Bezeichnungen und werden bei wichtigen Zeremonien getanzt, z. B. bei Beerdigungen, Übergangsriten oder der Inthronisierung eines neuen Königs. Tiermasken verdanken ihre Existenz in der Regel nicht der Willkür eines Ngangas (Heilers) oder eines Ritenmeisters, sondern wohl stets eines bestimmten historischen Ereignisses, verbunden mit entsprechender Mythologie. Diese, wegen ihrer künstlerischen Konzeption und großer Seltenheit, besonders gesuchte abstrakte Maske, deren Kult sich dank des Rückzugsgebietes Nordostnigeria und der minimalen Bevölkerungszahl noch erhalten konnte, ist noch besonders durch die Kreis-Punkt-Ornamente geschmückt worden. Gebrauchs- und Termitenspuren, vor allem am unteren Rand; bräunliche, teilweise glänzende, teilweise krustige Opferpatina, intakt. Provenienz: Ex Gorny und Mosch, Auktion 283, 15. Dezember 2021, Los 416; ex Slg. Jo Christiaens, Belgien; ex Roudillon, Paris.

Schätzwert 800 - 1 000 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen