Beschreibung

Bronze-Objekt von Yemi Bisiri aus Obo Aiyegunle, Ilobu, Osun State. Yoruba, Nigeria. H 22cm. Eine Mutterfigur mit ihren Kindern darstellend; in den 1960er Jahren des vorherigen Jahrhunderts gehörte Bisiri zum Förderkreis von Ulli Beier in Oshogbo und arbeitete für die Ogboni-Gesellschaft. Drei Hauptzentren des Bronzegusses lassen sich bei den Yoruba wie folgt unterscheiden: Obo Aiyegunle im nördlichen Ekiti, Abeokuta im Egba-Gebiet und die Ijebu-Region mit ihrem Zentrum Ijebu-Ode. Die Bronzegießer in Obo Aiyegunle entwickelten einen stark verzierten Stil mit erhabenen Punkten, Kreisen und konzentrischen Ziermustern, die leicht zu erkennen sind. Die Tatsache, dass die Obo-Bronzen nicht in Wachs, sondern in Latex aus der Milch der euphorbia kamerunica modelliert werden, hat zweifellos zur Entwicklung dieses besonderen Stils beigetragen. Die Bronzeindustrie in Obo Aiyegunle war einst ein Gemeinschaftsberuf , der einen großen Teil der Bevölkerung beschäftigte, aber heute ist sie praktisch ausgestorben. Schwarzbraune Patina, die auf langen Gebrauch schließen lässt, intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 283, 15. Dezember 2021, Los 480; ex Sammlung F.X.M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

492 
Los anzeigen
<
>

Bronze-Objekt von Yemi Bisiri aus Obo Aiyegunle, Ilobu, Osun State. Yoruba, Nigeria. H 22cm. Eine Mutterfigur mit ihren Kindern darstellend; in den 1960er Jahren des vorherigen Jahrhunderts gehörte Bisiri zum Förderkreis von Ulli Beier in Oshogbo und arbeitete für die Ogboni-Gesellschaft. Drei Hauptzentren des Bronzegusses lassen sich bei den Yoruba wie folgt unterscheiden: Obo Aiyegunle im nördlichen Ekiti, Abeokuta im Egba-Gebiet und die Ijebu-Region mit ihrem Zentrum Ijebu-Ode. Die Bronzegießer in Obo Aiyegunle entwickelten einen stark verzierten Stil mit erhabenen Punkten, Kreisen und konzentrischen Ziermustern, die leicht zu erkennen sind. Die Tatsache, dass die Obo-Bronzen nicht in Wachs, sondern in Latex aus der Milch der euphorbia kamerunica modelliert werden, hat zweifellos zur Entwicklung dieses besonderen Stils beigetragen. Die Bronzeindustrie in Obo Aiyegunle war einst ein Gemeinschaftsberuf , der einen großen Teil der Bevölkerung beschäftigte, aber heute ist sie praktisch ausgestorben. Schwarzbraune Patina, die auf langen Gebrauch schließen lässt, intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 283, 15. Dezember 2021, Los 480; ex Sammlung F.X.M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Schätzwert 720 - 900 EUR
Startpreis 720 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.