1 / 3

Beschreibung

Schale für das ifa-Orakel ajere ifa. Yoruba, Nigeria. H 18cm, ø 13cm. Zur Aufnahme von Palmnüssen, getragen von einem stehenden Trommler mit Kinnbart, Frisur in parallelen Zopfreihen und einem langen, geflochtenen rückwärtigen Zopf, der bis zu den Schultern reicht; er hält die konisch zulaufende Trommel zwischen den Beinen und schlägt sie mit beiden Händen. Zu Beginn einer Wahrsagezeremonie und bei anderen Gelegenheiten klopft der Priester, Babalawo, mit einem Zeigestab iroke auf den Rand eines Tabletts, opon ifa, um die Aufmerksamkeit von Orisha Orunmila auf sich zu ziehen. Es ist die Gottheit, die bei der Schöpfung anwesend war und die das Schicksal aller Menschen kennt. Dann streut der Priester Mehl über das Tablett, wirft Palmnüsse darauf und sieht durch die Kombination der hinterlassenen Spuren das Orakel voraus. Großer Riss seitlich im Sockel, Haarriss auf der rechten Seite des Kopfes, ansonsten intakt; dunkelbraune, teilweise glänzende Patina. Provenienz: Ex Slg. Mareidi Stoll-Singer, München.

484 
Los anzeigen
<
>

Schale für das ifa-Orakel ajere ifa. Yoruba, Nigeria. H 18cm, ø 13cm. Zur Aufnahme von Palmnüssen, getragen von einem stehenden Trommler mit Kinnbart, Frisur in parallelen Zopfreihen und einem langen, geflochtenen rückwärtigen Zopf, der bis zu den Schultern reicht; er hält die konisch zulaufende Trommel zwischen den Beinen und schlägt sie mit beiden Händen. Zu Beginn einer Wahrsagezeremonie und bei anderen Gelegenheiten klopft der Priester, Babalawo, mit einem Zeigestab iroke auf den Rand eines Tabletts, opon ifa, um die Aufmerksamkeit von Orisha Orunmila auf sich zu ziehen. Es ist die Gottheit, die bei der Schöpfung anwesend war und die das Schicksal aller Menschen kennt. Dann streut der Priester Mehl über das Tablett, wirft Palmnüsse darauf und sieht durch die Kombination der hinterlassenen Spuren das Orakel voraus. Großer Riss seitlich im Sockel, Haarriss auf der rechten Seite des Kopfes, ansonsten intakt; dunkelbraune, teilweise glänzende Patina. Provenienz: Ex Slg. Mareidi Stoll-Singer, München.

Schätzwert 720 - 900 EUR
Startpreis 720 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.