1 / 2

Beschreibung

Webrollenhalter. Senufo, Elfenbeinküste. H 15,5cm. Beschnitzt mit einem Affenkopf; braune, matt glänzende Patina mit Resten weißer Farbe in den dekorativen Gravuren. Publiziert! Ausstellungsstück! Ausgestellt in: Kunst der Elfenbeinküste / Art of Ivory Coast , Palais Stutterheim, Kleine Galerie, Erlangen, 2001; Götter Geister Ahnen. Afrikanische Skulpturen in deutschen Privatsammlungen , Museum für Völkerkunde Wien, 23. März - 24. Juli 1994; Götter Geister Ahnen. Afrikanische Skulpturen in deutschen Privatsammlungen/Gods, Spirits, Ancestors: African Sculptures from Private German Collections , Villa Stuck, München, 28. Oktober 1992 - 10. Januar 1993. Abgebildet in: K.-F. Schaedler, Die Weberei in Afrika südlich der Sahara (1988) S. 220; ders., Africana (1988) S. 16; ders., Götter Geister Ahnen / Gods Spirits Ancestors. African sculpture from private German collections, Ausstellungskatalog Villa Stuck, München (1992) S. 77, Nr. 46; ders., Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur (1994) S. 346; ders., Kunst der Elfenbeinküste / Art of Ivory Coast (2001), S.41; ders., Encyclopedia of African Art and Culture (2009) S. 288. Intakt. Provenienz: Ex Samir Borro, Abidjan, in den 1970er Jahren erworben; ex Slg. Rainer Linnhoff, München.

456 
Los anzeigen
<
>

Webrollenhalter. Senufo, Elfenbeinküste. H 15,5cm. Beschnitzt mit einem Affenkopf; braune, matt glänzende Patina mit Resten weißer Farbe in den dekorativen Gravuren. Publiziert! Ausstellungsstück! Ausgestellt in: Kunst der Elfenbeinküste / Art of Ivory Coast , Palais Stutterheim, Kleine Galerie, Erlangen, 2001; Götter Geister Ahnen. Afrikanische Skulpturen in deutschen Privatsammlungen , Museum für Völkerkunde Wien, 23. März - 24. Juli 1994; Götter Geister Ahnen. Afrikanische Skulpturen in deutschen Privatsammlungen/Gods, Spirits, Ancestors: African Sculptures from Private German Collections , Villa Stuck, München, 28. Oktober 1992 - 10. Januar 1993. Abgebildet in: K.-F. Schaedler, Die Weberei in Afrika südlich der Sahara (1988) S. 220; ders., Africana (1988) S. 16; ders., Götter Geister Ahnen / Gods Spirits Ancestors. African sculpture from private German collections, Ausstellungskatalog Villa Stuck, München (1992) S. 77, Nr. 46; ders., Lexikon Afrikanische Kunst und Kultur (1994) S. 346; ders., Kunst der Elfenbeinküste / Art of Ivory Coast (2001), S.41; ders., Encyclopedia of African Art and Culture (2009) S. 288. Intakt. Provenienz: Ex Samir Borro, Abidjan, in den 1970er Jahren erworben; ex Slg. Rainer Linnhoff, München.

Schätzwert 1 200 - 1 500 EUR
Startpreis 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.