Beschreibung

Miniaturmaske Grebo. Liberia, Elfenbeinküste. H 15,5cm. Mit mittigem Stirnwulst, vorgewölbter Stirn, Tubusaugen und Bart aus Raphiafasern. Mit Echtheits-Zertifikat von Toni Dähler! Nach Toni Dähler wurde die Maske geschnitzt, nachdem die Vorgängerin gestorben war, um deren Geist eine Bleibe zu bieten (s. Zertifikat). Die Grebo sind eine ethnische Gruppe von etwa 300.000 Menschen, die im Süden Liberias an den Ufern des Cavally-Flusses leben. Der Cavally-Fluss bildet die Grenze zwischen Liberia und der Elfenbeinküste. Die Grebo werden auch als Zentral-Kru bezeichnet, weil sie ihre Heimat zwischen zwei Kru-Gruppen haben. Diese geografische Lage der Grebo und die Tatsache, dass sie wie ihre Nachbarn auch Kru sprechen und nur wenige Masken von ihnen bekannt sind, führten zu einer langjährigen Verwirrung: Die völlig abstrakten Masken der Kru wurden für Grebo gehalten. Die wenigen erhaltenen Masken der Grebo sowie ihre äußerst seltenen figürlichen Skulpturen zeigen jedoch eher glatte, gefällige Formen und stehen damit den Mande-sprachigen Dan im Norden stilistisch sehr nahe. Reste von blauer Farbe, Spuren langen Gebrauchs, intakt. Provenienz: Ex Slg. Toni Dähler, Basel, 1958; ex Neumeister Auktion M 50, München 10. Nov. 2011, Los 523.

438 
Los anzeigen
<
>

Miniaturmaske Grebo. Liberia, Elfenbeinküste. H 15,5cm. Mit mittigem Stirnwulst, vorgewölbter Stirn, Tubusaugen und Bart aus Raphiafasern. Mit Echtheits-Zertifikat von Toni Dähler! Nach Toni Dähler wurde die Maske geschnitzt, nachdem die Vorgängerin gestorben war, um deren Geist eine Bleibe zu bieten (s. Zertifikat). Die Grebo sind eine ethnische Gruppe von etwa 300.000 Menschen, die im Süden Liberias an den Ufern des Cavally-Flusses leben. Der Cavally-Fluss bildet die Grenze zwischen Liberia und der Elfenbeinküste. Die Grebo werden auch als Zentral-Kru bezeichnet, weil sie ihre Heimat zwischen zwei Kru-Gruppen haben. Diese geografische Lage der Grebo und die Tatsache, dass sie wie ihre Nachbarn auch Kru sprechen und nur wenige Masken von ihnen bekannt sind, führten zu einer langjährigen Verwirrung: Die völlig abstrakten Masken der Kru wurden für Grebo gehalten. Die wenigen erhaltenen Masken der Grebo sowie ihre äußerst seltenen figürlichen Skulpturen zeigen jedoch eher glatte, gefällige Formen und stehen damit den Mande-sprachigen Dan im Norden stilistisch sehr nahe. Reste von blauer Farbe, Spuren langen Gebrauchs, intakt. Provenienz: Ex Slg. Toni Dähler, Basel, 1958; ex Neumeister Auktion M 50, München 10. Nov. 2011, Los 523.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen