Beschreibung

Sammlung Kohlgefäße und Ständer aus Bronze. Baktrien, 2. - 1. Jt. v.Chr. Vier Kohlgefäße: a) H 6,5cm. Bauchiger Corpus mit schlankem, hohem Hals und flachem Rand. Auf der Schulter drei Steinbockköpfe auf langen Hälsen. Grüne Patina, bei einem Kopf Horn und Ohren abgebrochen, beim anderen fehlt nur das Ohr. b) H 6,5cm, Bauchiger Corpus mit kleiner Standfläche, hohem, schlanken Hals und flachem Rand. Auf dem Corpus zwei Steinbockköpfe. Dabei ein passender Kosmetikstab mit Antilopenkopf (L 7cm). Grüne Patina, Teil von einem Steinbockhorn fehlt. c) H 9cm. Bauchiger Corpus mit zylindrischem Hals und flachem Rand auf drei hohen Füßen mit Steinbockkopf, Details in Kaltarbeit. Grüne Patina, ein Fuß geklebt. d) H 11,5cm. Ziege mit bikonischem Aufsatz auf dem Körper. Flacher Deckel mit Stöpsel und Zeburind als Bekrönung. Grüne Patina, in der Mitte des Aufsatzes Ansatzreste von einer Öse (?), sonst intakt. Dabei ein Ständer, dessen unterer Teil durchbrochen pyramidal auf vier Füßchen gestaltet ist. Daran schließt eine zylindrische Röhre mit flachem Rand an. Intakt, grünbraune Patina. 5 Stück! Provenienz: Ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

328 
Los anzeigen
<
>

Sammlung Kohlgefäße und Ständer aus Bronze. Baktrien, 2. - 1. Jt. v.Chr. Vier Kohlgefäße: a) H 6,5cm. Bauchiger Corpus mit schlankem, hohem Hals und flachem Rand. Auf der Schulter drei Steinbockköpfe auf langen Hälsen. Grüne Patina, bei einem Kopf Horn und Ohren abgebrochen, beim anderen fehlt nur das Ohr. b) H 6,5cm, Bauchiger Corpus mit kleiner Standfläche, hohem, schlanken Hals und flachem Rand. Auf dem Corpus zwei Steinbockköpfe. Dabei ein passender Kosmetikstab mit Antilopenkopf (L 7cm). Grüne Patina, Teil von einem Steinbockhorn fehlt. c) H 9cm. Bauchiger Corpus mit zylindrischem Hals und flachem Rand auf drei hohen Füßen mit Steinbockkopf, Details in Kaltarbeit. Grüne Patina, ein Fuß geklebt. d) H 11,5cm. Ziege mit bikonischem Aufsatz auf dem Körper. Flacher Deckel mit Stöpsel und Zeburind als Bekrönung. Grüne Patina, in der Mitte des Aufsatzes Ansatzreste von einer Öse (?), sonst intakt. Dabei ein Ständer, dessen unterer Teil durchbrochen pyramidal auf vier Füßchen gestaltet ist. Daran schließt eine zylindrische Röhre mit flachem Rand an. Intakt, grünbraune Patina. 5 Stück! Provenienz: Ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Schätzwert 960 - 1 200 EUR
Startpreis 960 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.