Beschreibung

Weibliches Idol vom Typ Tell Halaf. Nordmesopotamien, 5. Jt. v. Chr. H 8cm. Hellbeige Terrakotta mit Resten der ockerfarbenen und dunkelbraunen Streifenbemalung. Statuette einer sitzenden, weiblichen Figur mit dicken, ungegliederten Beinen und mächtigem Oberkörper mit voluminösen Brüsten, die sie mit ihren Armen umfasst. Kopf und Hals sind als zapfenartiger Fortsatz mit einer flachen Kopfbedeckung gestaltet. Mit TL-Analyse vom Labor Kotalla, 2024! Vgl. Orient und Okzident. Kulturelle Wurzeln Alteuropas 7000 bis 15 v.Chr. Ausstellungskatalog Prähistorische Staatssammlung München (1995) S. 89, KatNr.VII-4. Reste von Sinter, intakt. Provenienz: Ex Sammlung A.D.-U., Bayern. In Deutschland seit vor 1990.

299 
Los anzeigen
<
>

Weibliches Idol vom Typ Tell Halaf. Nordmesopotamien, 5. Jt. v. Chr. H 8cm. Hellbeige Terrakotta mit Resten der ockerfarbenen und dunkelbraunen Streifenbemalung. Statuette einer sitzenden, weiblichen Figur mit dicken, ungegliederten Beinen und mächtigem Oberkörper mit voluminösen Brüsten, die sie mit ihren Armen umfasst. Kopf und Hals sind als zapfenartiger Fortsatz mit einer flachen Kopfbedeckung gestaltet. Mit TL-Analyse vom Labor Kotalla, 2024! Vgl. Orient und Okzident. Kulturelle Wurzeln Alteuropas 7000 bis 15 v.Chr. Ausstellungskatalog Prähistorische Staatssammlung München (1995) S. 89, KatNr.VII-4. Reste von Sinter, intakt. Provenienz: Ex Sammlung A.D.-U., Bayern. In Deutschland seit vor 1990.

Schätzwert 960 - 1 200 EUR
Startpreis 960 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen