Beschreibung

Teil eines Golddiadems. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,42g, L 10,5cm. Rautenförmiges Goldblech mit gepunzten Kreisen am Rand und auf der Mittellinie, an den Enden gezackte Blätter, in den Ecken florale Ranken geprägt. An den schmalen Enden Befestigungslöcher. Wahrscheinlich Teil eines Kopfschmucks. Gold! Ein Befestigungsloch etwas ausgefranst. Provenienz: Ex Gorny & Mosch 300, 2023, Los 167; ex Sammlung W. M., Bayern, erworben bei Galerie Athena, München, 1992.

119 
Los anzeigen
<
>

Teil eines Golddiadems. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,42g, L 10,5cm. Rautenförmiges Goldblech mit gepunzten Kreisen am Rand und auf der Mittellinie, an den Enden gezackte Blätter, in den Ecken florale Ranken geprägt. An den schmalen Enden Befestigungslöcher. Wahrscheinlich Teil eines Kopfschmucks. Gold! Ein Befestigungsloch etwas ausgefranst. Provenienz: Ex Gorny & Mosch 300, 2023, Los 167; ex Sammlung W. M., Bayern, erworben bei Galerie Athena, München, 1992.

Schätzwert 640 - 800 EUR
Startpreis 640 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.