1 / 2

Beschreibung

Torso einer Panzerstatue, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 71cm. Unterlebensgroß. Am Halsansatz ist eine halbrunde Vertiefung ausgearbeitet, die zur Aufnahme eines Einsatzkopfes diente. Beide Arme sind an den Oberarmen gebrochen, die Beine unterhalb des Gewandsaumes. Die Kleidung besteht aus einer kurzärmeligen Tunica und einem anatomischen Panzer, der ein Gorgonenhaupt auf der Brust trägt. Um den Bauch ist eine gerippte Feldherrnbinde, ein sog. cingulum, gebunden. Die runden Laschen am unteren Rand des Panzers sind mit verschiedenen Motiven verziert, darunter ein Elefantenkopf, ein Widderkopf, eine Palmette und ein Helm. Eine enge Paralelle in der Antikensammlung Berlin, Inv. Sk 1799: K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie, Chronologie und Ikonographie der Panzerstatuen, 1978, S. 169 Nr. 76; Arachne ID 1062487. Fragmentarisch. Min. Bestoßungen und Sinterablagerungen. Provenienz: Ex Mr. Oscar Tomlinson, London 1962; ex Mr. Clarence Slater, London 1969; ex Mr. Sebastian Davis, London 1977; ex Mr. Georg Förster, London 1987; ex. Mr. Julien Vanhove, Brüssel 1995; ex. Mr. Foort Molenaar, Liège 2003; erworben von Mr. Isai Dam, Brüssel, 2011.

64 
Los anzeigen
<
>

Torso einer Panzerstatue, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H 71cm. Unterlebensgroß. Am Halsansatz ist eine halbrunde Vertiefung ausgearbeitet, die zur Aufnahme eines Einsatzkopfes diente. Beide Arme sind an den Oberarmen gebrochen, die Beine unterhalb des Gewandsaumes. Die Kleidung besteht aus einer kurzärmeligen Tunica und einem anatomischen Panzer, der ein Gorgonenhaupt auf der Brust trägt. Um den Bauch ist eine gerippte Feldherrnbinde, ein sog. cingulum, gebunden. Die runden Laschen am unteren Rand des Panzers sind mit verschiedenen Motiven verziert, darunter ein Elefantenkopf, ein Widderkopf, eine Palmette und ein Helm. Eine enge Paralelle in der Antikensammlung Berlin, Inv. Sk 1799: K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie, Chronologie und Ikonographie der Panzerstatuen, 1978, S. 169 Nr. 76; Arachne ID 1062487. Fragmentarisch. Min. Bestoßungen und Sinterablagerungen. Provenienz: Ex Mr. Oscar Tomlinson, London 1962; ex Mr. Clarence Slater, London 1969; ex Mr. Sebastian Davis, London 1977; ex Mr. Georg Förster, London 1987; ex. Mr. Julien Vanhove, Brüssel 1995; ex. Mr. Foort Molenaar, Liège 2003; erworben von Mr. Isai Dam, Brüssel, 2011.

Schätzwert 48 000 - 60 000 EUR
Startpreis 48 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.